01.11.2022 - 4 Bericht der Bürgermeisterin über Beschlüsse des...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Pahl berichtet über:

Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der Stadtvertretung vom 13.09.2022

  • Vertragsangelegenheit: städtebaulicher Vertrag zum Projekt Strandweg Pötenitz wurde einstimmig positiv entschieden
  • Zwei Vertragsangelegenheiten mit der KuK e.V. (Bibliothek) wurden positiv entschieden
  • Vier Grundstücksangelegenheiten wurden einstimmig positiv entschieden
  • Der Erlass von Forderungen wurde mehrheitlich positiv entschieden

 

Beschlüsse des Hauptausschusses vom 18.10.2022

  • Entscheidung zum Antrag aus Benckendorf zur Einsparung von Straßenbeleuchtung am Ende der Ollen Schaulstraat
  • Entscheidung zum Aufstellen neuer Papierkörbe; Auftrag an Gemeindearbeiter bis zum Jahresende zur Erstellung einer Übersichtskarte Papierkörbe; nach Vorlage weitere Beratung im MOKWI-Ausschuss zu Einsparpotenzialen
  • Pachtrichtlinie >>> Rückstellungsantrag einstimmig positiv entschieden; erneute Vorberatung in Fraktionen und MOKWI-Ausschuss
  • Beteiligung Nachbargemeinde zum B-Plan Nr. 8 Schönberg (Gewerbegebiet Sabower Höhe) einstimmig positiv entschieden

 

 

 

 

 

Wichtige Angelegenheiten der Stadt

  • Vier B-Pläne der Hansestadt Lübeck zur Sicherung von Wohnbebauung >> keine Einwendung bei Beteiligung Nachbargemeinde (ggf. Orientierungshilfe für B-Plan 40)
  • 30.09. Teilnahme am IHK-Jahresempfang in Schwerin
  • 04.10. Termin mit Gebietsbetreuerin FFH-Gebiet, Frau Hohls, zu Problemen und Sachstand
  • 04.10. Bauberatung Jugendclub Außengelände
  • 04.10. Bürgermeister-Gesprächsrunde im Amt zu den Themen Vertrag  Energieversorgung – Probleme Grundversorgung, Personalplanung Amt –               zusätzliche Stellen Liegenschaft+Klimaschutzaufgaben, Bauleitplanung,               Rechtsberatung
  • 04.10. Schulkonferenz
  • 09.10. Termin Schule zum Platzbedarf Hort/Grundschule mit Schulleitung/Kita- Träger/Jugendamt
  • 18.10. Termin Schloss Lütgenhof – Einladung für alle Stadtvertreter für den  12.12.2022 zur Vorstellung Modulbau
  • 18.10. digitaler Amtsausschuss Stellenbesetzung Tiefbau
  • 20.10. Jugendclub Baubesprechung zur Bepflanzung
  • 25.10. Termin mit UNB/StALU/NABU zu einem Strandprojekt im Bereich  Kühlungsborn – vergleichbares Projekt auch bei uns möglich
  • 27.10. Aussprache zum Prüfbericht der überörtlichen Prüfung des Landkreises NWM               mit dem FB II, RPA und Bürgermeister >> keine erheblichen Beanstandungen,               allerdings Anmerkungen zu fehlender Gebührenerhebung für Vereine bei               Nutzung städtischer Gebäude und fehlende Anpassung der Hebesteuersätze
  • 14.11. nächste BM-Konferenz der Hansestadt Lübeck, Fragen und Anregungen bis               zum 13.11. an Bürgermeisterin
  • Bauhof – seit Oktober neuer Traktor und Anhänger einschließlich Anbaugeräte
  • Bibliothek – Vorbereitungen laufen, voraussichtlich Eröffnung Mitte November, Einladung an alle Stadtvertreter folgt
  • SBKT-Ausschuss am 06.10.: Beratung zum Hallenbelegungsplan und Umsetzbarkeit Buckelpiste/Pumptrack/Dirtbahn
  • MOKWI-Ausschuss am 11.10.: Beratung zu Energiesparmaßnahmen Dornbuschhalle >>> Amt wurde beauftragt, Prioritätenliste aus der energetischen Betrachtung zu erstellen und auf Umsetzbarkeit zu prüfen

Beratung zu Energieeinsparungen Straßenbeleuchtung >>> Prüfung über Dimmung oder Ausschalten der Beleuchtung von 24.00 bis 04.00 Uhr

Bildung einer Arbeitsgruppe „alte Wanderwege“ um neue (alte) Wegeverbindungen zu schaffen

  • gemeinsame Sitzung SWB- und MOKWI-Ausschuss am 10.11.
  • SWB-Ausschuss am 15.11.