10.11.2022 - 7.1 Arbeitstechnik für Stadtarbeiter / Konzept Bauhof

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Eggert (Stadtarbeiter) fragt an, wann und ob Arbeitstechnik gestellt wird. Aktuell leihen sich die Stadtarbeiter Arbeitsmaterialien oder nutzen ihre eigenen Sachen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Er regt an einen Kommunaltraktor mit Anhänger anzuschaffen.

Unter den Stadtvertretern erfolgt eine konstruktive Aussprache. Die Stadtvertreter sollten sich besser verständigen, ob sie einen Bauhof haben möchten oder nicht. Ein Bauhof könnte ein Mehrwert für die Stadt schaffen, allerdings ist das mit Kosten verbunden.

Die Stadtarbeiter werden für ihre Tätigkeiten und ihr Engagement sehr gelobt und es wird vermutet, dass mit entsprechender Technik noch mehr für die Stadt gemacht werden kann.

Man ist sich bewusst, dass - wenn man Stadtarbeiter beschäftigt - auch Technik angeschafft werden muss.

Im gestrigen Rechnungsprüfungsausschuss wurde ein Produktsachkonto ausfindig gemacht für eine Maßnahme, die nicht mehr umgesetzt werden kann. Der Fachbereich II wird gebeten zu prüfen, ob man das Geld verwenden kann. Der Fachbereich II wird beauftragt zur nächsten Stadtvertretung zu prüfen, ob man die Haushaltsmittel für die Beschaffung von Kommunaltechnik nutzen kann. Eine Ausschreibung und Beauftragung soll dann noch in diesem Jahr erfolgen damit das Geld noch zur Verfügung steht.

Man einigt sich darauf ein Konzept für einen Bauhof zu erstellen, damit man langfristig planen kann.