17.01.2023 - 5 Informationen der Kulturbeauftragten

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hinrichs berichtet, dass monatlich ein Treffen der städtischen Angestellten stattfindet, an dem möglichst auch die Bürgermeisterin teilnimmt, um sich auszutauschen. Dabei ist die Idee eines Frühlingsfestes entstanden und es wurde bereits Kontakt mit der Schaustellerfamilie Schmidt aufgenommen. Es wird vorgeschlagen, zum Saisonbeginn der Schausteller (ein Wochenende vor Ostern) in Dassow zu starten und dieses zur Tradition werden zu lassen. Frau Schmidt wird sich mit weiteren Schaustellern beraten. Der „Rummel“ könnte auf dem Parkplatz gegenüber dem Speicher stattfinden. Die Mitglieder diskutieren andere mögliche Standorte, letztendlich wird sich auf den vorgeschlagenen Platz geeinigt.

 

Seitens der Ausschussmitglieder wird sodann über die Durchführung möglicher weiterer Veranstaltungen diskutiert, wie zum Beispiel Tanzveranstaltung in der Dornbuschhalle und Kinderdisco.

 

Frau Hinrichs und Frau Pahl berichten des Weiteren von einem Treffen mit dem Vorsitzenden der KUK, der verschiedene Ideen vorgestellt hat und beispielsweise ein Freilichtkino im Rosengarten durchführen möchte. Auch könnte er sich langfristig eine lebendige Galerie sowie eine Disco für Kinder und Jugendliche vorstellen, dies im jährlichen Wechsel mit Selmsdorf.