11.05.2023 - 5.1 Informationsveranstaltung – Grüne Wärme für Dör...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Matzke informiert über die Informationsveranstaltung – Grüne Wärme für Dörfer und Städte. Dabei ging es wesentlich um die Planung, Förderung und Potentiale. Herr Matzke wird, soweit die Handouts da sind, diese an alle verteilen.

Die Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung ist bis 2030 Pflicht. Für deren Förderung besteht bei Antragstellung der Kommunen bis Ende 2023 Aussicht auf eine 90 % ige Förderung. Ab 2024 sind es nur noch 60 % Förderung. Ziel Dassow sollte es sein, den Antrag bis zum 31.12.2023 gestellt zu haben.

 

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

z.K, entsprechende Schritte werden zu gegebener (rechtzeitig) Zeit eingeleitet.