06.06.2023 - 6 Gefährliche Straßenüberquerung der L02, Nähe Me...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ausschussvorsitzende, Herr Arnold, übergibt Herrn Strutz das Thema zur Erläuterung des Schriftverkehrs gemäß Anlage zur Sitzung. Herr Strutz erklärt ausführlich die örtliche Situation und die Aussagen des Straßenbaulastträgers.

Folgende Varianten werden diskutiert:

  1. Bau einer Rampe – ggf. mit Treppenanlage zum barrierefreien Abgang vom Fußweg auf Straßenniveau

zusätzlich

  1. Verlegung der Bushaltestelle

Amtsseitig ist zu prüfen, ob dies formell möglich ist.

  1. Beschaffung eines dritten Tempomaten (Blitzer) für die Gemeinde durch das Amt
  2. Welche Möglichkeiten bestehen für die Gemeinde zum Handeln?

 

In einer folgenden Sitzung wird durch das Amt mittels Vorlage über die Möglichkeiten, die für die Kommune bestehen, informiert. Danach wird durch den Bauausschuss ein Antrag formuliert. Die Ausschussmitglieder befürworten einstimmig dieses Vorgehen.

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Eine Rampe/Treppe müsste vom Straßenbauamt genehmigt werden. Die Böschung ist hier sehr steil bei einer Treppe könnte der Platz für eine Aufstellfläche fehlen, die vor der Fahrbahn sein muss. In Abstimmung mit dem Amt/Straßenmeister sollte mit dem Grundstückseigentümer, um dessen Mieter es hier geht, angeschrieben werden ob nicht direkt gegenüber der Bushaltestelle in Richtung Herrnburg vom Grundstück aus die Möglichkeit der Querung der Straße direkt zur Bushaltestelle gemeinsam gelöst werden kann. Dies lehnte die Grundstücksgesellschaft, mit Mail vom 06.07.2023, ab. 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001063&TOLFDNR=1024649&selfaction=print