20.07.2023 - 11.1 Mauer am Spielplatz

Reduzieren

Wortprotokoll

Man erkennt, dass die Mauer nicht fachmännisch gebaut wurde. Wer hat den Auftrag dafür gegeben? Wer hat die fachlichen Kompetenzen geprüft?

Zum Sachverhalt:

Die Mauer wurde durch ein ausländsches KFZ mit ausländischen Bürger beschädigt. Wenn man den Fall über die Versicherungen hätte laufen lassen, würde die Baustelle bestimmt noch 2 Jahre bestehen bleiben. Bei einem Versicherungsfall, hätte man die Vorschäden angeben müssen und die Statik wäre geprüft worden.

Die Mauer steht genau auf der Grundstücksgrenze und ist nicht im Stadteigentum, so dass sich die Schönberger Grundstückgsgesellschaft um den Fall gekümmert hat.

Auftraggeber war Herr Korn über die GIB. Er habe mit dem Verursacher gesprochen, der anstatt einen Versicherungsfall aus der Angelegenheit zu machen, seine Dienste angeboten hat. Dies wurde angenommen.

Die Höhe der Mauer orientiert sich an der Höhe des Umbaus bei Bäcker Schwabe.

Man einigt sich darauf, dass man ein Statement an die GIB verfasst. Herr Busse nimmt Kontakt zu Herrn Kreft von der GIB auf.