03.08.2023 - 8 Antrag der SPD Fraktion: Defibrillatoren für S...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Status Beschluss:
- Autorisiert 19.10.2023
- Datum:
- Do., 03.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion
- Bearbeiter:
- Cindy Nehls
Wortprotokoll
Herr Borrmann übergibt das Wort an Frau Frank, welche den Antrag der SPD Fraktion erläutert.
Daraufhin entsteht unter den Ausschussmitgliedern eine rege Diskussion. Es wird festgestellt, dass sich keine Defibrillatoren in den Sportstätten und öffentlichen Einrichtungen befinden. Hierzu äußert sich Herr Strutz und fragt unter anderem, wer die Verantwortung für dieses Gerät trägt.
Nach einem regen Meinungsaustausch der Ausschussmitglieder ergeht folgende
Beschlussempfehlung:
Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Lüdersdorf empfiehlt, rechtliche Fragen der Verantwortlichkeit u.a. im Schadensfall durch Fehlnutzung amtsseitig zu prüfen (Haftungsfragen Betreiber, Nutzende Personen, Grundstückseigentümer). Die konkrete Anbringung jeweils eines Geräts an den jeweiligen Schulstandorten ist mit der Schulleitung zu besprechen. Beispielhafte Angebote für Leasing oder Kauf (inklusive Wartung) sind einzuholen.
Realisierung
Bericht zum Stand der Umsetzung:
Angebotsabfrage bezüglich der Anschaffung von 3 Defibrillatoren für die Schule Wahrsow und Herrnburg und für die Sporthalle in Wahrsow ist erfolgt. Die Lieferung wird vorauss. in der KW 49 erfolgen. Es gibt eine ausführliche Einweisung für bestimmte Personen, die bereits den erste Hilfe Lehrgang absolviert haben
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
31,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
181,3 kB
|