17.10.2023 - 7 Stand der Brandschutzsanierung Schule Schönberg

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Zwiebelmann stellt den Antrag auf Rederecht für Herrn Zeidler.

Das Rederecht wird einstimmig erteilt.

Herr Zeidler übergibt dem Bauausschuss Pläne über den Stand der Restarbeiten in der Schule Schönberg. Der Bauausschuss nimmt diese zur Kenntnis. Die Pläne werden als Anlage I dem Protokoll beigefügt.

Es entsteht ein reger Informationsaustausch über den Stand der Brandschutzsanierung.

Herr Zeidler informiert über weitere Schritte der Sanierung, z.B. dass der Trockenbau den Schacht im Chemieraum erst in den Winterferien (Februar 2024) fertigstellen kann. Die Fertigstellung der Maßnahme sieht Herr Zeidler nach jetzigem Stand in den Sommerferien 2024 als realistisch an.

Der Bauausschuss nimmt dieses zur Kenntnis.

Herr Arnold spricht den festgestellten muffigen Geruch in der Schule an, dieser kam aus den Klassenräumen.

Herr Zeidler versichert, dass die Arbeiten zur Brandschutzsanierung keine Verschlechterung des Bauwerkes gebracht haben. Es ist ein dichtes Bauwerk und hat dicke Wände.

Herr Arnold regt an, dass in den weiteren Bauabschnitten eine Belüftung der Räume bzw. des Hauses vorgesehen werden sollte.

Herr Zeidler bittet um Mitteilung und Entscheidung wie die Alarmierung vorgesehen werden soll.

Reduzieren

Anlagen