14.11.2023 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Säcker stellt eine Anfrage zum Verkehrskonzept: Sie hätte gehört, dass das Parken auf dem Markt zukünftig untersagt werden soll, dies sollte doch weiterhin für ein Kurzzeitparken, für Arztbesuche und Veranstaltungen und für Besucher von Geschäften wie Bank usw. erlaubt bleiben. Bevor Parkmöglichkeiten gestrichen werden wäre es doch wichtig, neue geschaffen zu haben. Der Markt sollte weiterhin belebt bleiben.

Frau Messal spricht als Inhaberin eines Geschäftes Am Markt und stellt die Frage warum der Markt gesperrt werden soll?

 

Herr Stickel antwortet auf die Fragen wie folgt: Im Sanierungskonzept war das Parken nie vorgesehen und die baulichen Voraussetzungen zum Parken sind eigentlich nicht gegeben. Daraus resultieren auch die ständigen Beschädigungen der Anlagen und der Poller.

Frau Borowski stellt die Frage: Wo kommt der Bürger in Schönberg unbeschadet und ohne Ampel über die Straße, ist da etwas vorgesehen?

Herr Stickel antwortet darauf, dass die Verkehrszahlen in der Ortslage die Schaffung von Überwegen nicht hergeben und es aus diesem Grund keine Genehmigung von der Verkehrsbehörde geben wird. Die im Bestand sind bleiben.

Es wird an den Bauausschuss die Frage gestellt warum das Konzept den Bürgern nicht vorgestellt wird?

Dazu spricht Herr Arnold: das betraute Gremium, welches mit der Erarbeitung des Konzeptes betraut war, hatte 6-7 Besprechungen, im Bauausschuss stand dieses mehrfach im öffentlichen Teil auf der Tagesordnung und es wurden Ortsbesichtigungen durchgeführt. Dieses Konzept ist nicht in wenigen Tagen entstanden.

Herr Eggert macht den Vorschlag, die Poller auf dem Markt mit einem Hochbord zu schützen.

Herr Zwiebelmann trägt vor, dass die Gewerbetreibenden, Schulen und weitere an der Erarbeitung beteiligt wurden.

Herr Stickel führt aus, dass die Situation auf dem Markt nicht so bleiben kann und wird. Er fordert auf, dass die Gewerbetreibenden Vorschläge machen sollten.

Frau Borowski möchte den Hinweis geben, dass ihre Zufahrt immer zugeparkt wird und fragt ob dieses durch das Amt kontrolliert wird.

Herr Zwiebelmann bedankt sich für die vorgebrachten Anregungen und beendet den Einwohnerfragestunde.