25.04.2024 - 5 Vorstellung möglicher Förderprogramme durch die...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Teggatz nimmt ab 19:35 Uhr an der Sitzung teil.

 

Herr Greer ist zugeschaltet und erhält sodann das Wort. Anhand einer Präsentation, die der Niederschrift als Anlage beiliegt, erläutert er die Kommunalrichtlinie zur Einführung und Umsetzung von Energiesparmodellen in Bildungseinrichtungen (Schule + Kita) und beantwortet anschließend auftretende Fragen.

Herr Kreft fragt, ob es Erfahrungswerte hinsichtlich der Stundenanzahl gibt, was für Projekte es sein sollen und ob eine Qualifizierung notwendig ist.

Herr Greer berichtet, dass der Landkreis Ludwigslust-Parchim Erfahrungswerte besitzt und er sich diesbezüglich erkundigen wird.

Herr Schorling spricht das Entgelt an und fragt nach, ob es generell für Projekte gilt bei denen es um Nachhaltigkeit und Umwelt geht. Hier wäre ein Input durch andere Erfahrungsberichte wichtig.

Herr Stoeter fragt nach, ob man die Stelle auch mit anderen Schulen teilen kann.

Herr Greer sagt zu, sich zu erkundigen und die aufgetretenen Fragen in der kommenden Woche zu klären und die Informationen dazu an den Bürgermeister weiterzuleiten.

Es folgt eine kurze Diskussion unter den Ausschussmitgliedern unter Einbeziehung der Schulleiterin, die dem Vorhaben positiv gegenüber stehen.

Abschließend dankt Herr Schorling Herrn Greer für seinen Beitrag und führt aus, dass man sich in der neuen Legislaturperiode weiter damit beschäftigen wird.

Reduzieren

Anlagen