23.04.2024 - 10.10 Feuerwehrgebäude - Mängelbericht HFUK
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.10
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert 14.06.2024
- Datum:
- Di., 23.04.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Caroline Schulz
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Kappel spricht zu der Begehung der Unfallkasse.
Der Hauptausschuss schließt sich den Festlegungen des Bauausschusses wie folgt an:
Alle Mängel, die der baulichen Unterhaltung zuzuordnen sind und keine Planungsleistung erfordern, sollten schnellstmöglich abgestellt werden. Dazu sind die erforderlichen Haushaltsmittel 2024/2025 oder per Nachtrag 2024 einzustellen.
Die investiven Maßnahmen, die eine Planung erfordern, sind wie der Beschlussvorschlag aufzeigt, durchzuführen.
Beschluss:
Unter Berücksichtigung des o.a. Hinweises empfiehlt der Hauptausschuss:
- Es wird der Beschluss gefasst, die baulichen Erfordernisse aus dem Bericht der HFUK umzusetzen. Das Gebäude der Feuerwehr Schönberg wird als priorisierte Baumaßnahme bewertet.
- Es wird der Grundsatzbeschluss gefasst, alle erforderlichen Planungsleistungen in Anlehnung an die HOAI in den Leistungsphasen 1-2 zu beschaffen. Die Durchführung des Vergabeverfahrens einschließlich der Zuschlagsentscheidung obliegt dem Amt. Die Zuschlagserteilung erfolgt durch den Bürgermeister.
- Hierfür sind HH-Mittel in Höhe von 30.000,00 € per Nachtrag im Haushalt 2024 einzustellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
7 MB
|