10.09.2024 - 7 Haushaltsplanberatung 2025 FFW

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Reiher erscheint um 19.07 Uhr und nimmt als Vertreter für Herrn Schröder am weiteren Verlauf der Sitzung teil.

Herr Hirndorf übergibt das Wort an den Gemeindewehrführer Herrn Nifkiffa zur weiteren Erläuterung der erforderlichen Haushaltsplanansätze für 2025 im Produktbereich Brandschutz/Feuerwehr. Es folgt anhand einer exakt vorbereiteten Darstellung eine detaillierte Besprechung zu allen Mittelanmeldungen. Insbesondere wird der angeordnete Austausch der Handfunkgeräte, der eine erhebliche Mehrbelastung von ca. 43 T€ auslöst, erwähnt. Das Erfordernis wird jedoch umfassend begründet. Ferner ist in 2025 nach 5 Jahren eine Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes erforderlich. Seitens der Feuerwehr wird die Einzelausschreibung für die Gemeinde Lüdersdorf empfohlen, da der Brandschutzbedarfsplan dann deutlich spezifischer dargestellt wird. Aufgrund der langen Bearbeitungszeit wird darüber hinaus eine Ausschreibung im ersten Quartal 2025 empfohlen.

Abschließend folgt ein Abgleich der angemeldeten Haushaltsmittel 2025 zu den vorherigen Haushaltsjahren.

Der Finanzausschuss bedankt sich für die aufschlussreiche und umfassende Erläuterung der Mittelanmeldungen der Feuerwehr für 2025 und befürwortet die Einstellung der Planzahlen.

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001491&TOLFDNR=1033607&selfaction=print