10.10.2024 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Freitag aus Pötenitz, der schon des Öfteren an Ausschusssitzungen teilgenommen hat, stellt sich kurz vor, da nach der Kommunalwahl einige neue Mitglieder im Fachausschuss mitarbeiten. Er führt aus, dass es seiner Meinung nach Pötenitz im Tourismusbereich nicht gibt und möchte nun wissen, was in Pötenitz tourismusmäßig passiert. An Pötenitz läuft alles vorbei. Wollen wir aus Pötenitz was machen oder will man Pötenitz weiterhin in Trance liegen lassen.

Auf Nachfrage von Frau Kreft, was er sich für Pötenitz wünscht, teilt Herr Freitag mit, dass ein paar Blumentöpfe schön wären. Er bemängelt, dass der neue Fahrradweg durch einige Menschen kaputt gemacht werden, da Pfähle in den Weg reingehauen wurden (an den Salzwiesen hat eine Privatperson Eisenpfähle auf die Grundstücksgrenze platziert. Auch soll man in Pötenitz am Strand reiten können, allerdings kommt man dort gar nicht hin. Ein Eigentümer hat auf dem Fahrradweg eine Einfahrt gebaut. Auch gibt es in Pötenitz einen Volleyballplatz mit einem defekten Netz, der seit 3 Jahren nicht mehr genutzt wurde.

 

Frau Retzlaff ergreift sodann das Wort und führt aus, dass diese Punkte eigentlich in die Ortsteilvertretung gehören und dort besprochen werden sollten.

Frau Kreft weist darauf hin, dass auch Pötenitz nicht vergessen wird, wenn sich der Ausschuss mit den touristischen Belangen beschäftigt.

Auf Nachfrage von Herrn Laukat, ob auch touristische Konzepte erörtert und entwickelt werden, informiert Frau Kreft, dass auch der Tourismus in nächster Zeit Thema einer Ausschusssitzung wird und dabei auch Pötenitz einbezogen wird. Abschließend teilt Frau Kreft mit, dass die konstituierende Sitzung der Ortsteilvertretung Pötenitz am 16.10. stattfindet.