08.10.2024 - 9 Vorstellung Regionalschulerweiterung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 08.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Kreft erläutert kurz die derzeitige räumliche Situation und welche Standortmöglichkeiten es für eine Erweiterung gibt. Der Regionalschulteil der Stadt Dassow, Außenstelle Selmsdorf, soll ausgelagert werden. Unterschiedliche Optionen wurden bereits erörtert. Letztendlich hat sich die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Amt auf den Standort rechts neben dem kleinen Hortgebäude geeinigt. Der dahinterliegende Teil könnte als Schulhof genutzt werden.
Die Erweiterung erfolgt über eine modulare Bauweise. Der Vorteil ist die kurze Bauzeit von ca. 12 Monaten. Die Kosten belaufen sich derzeit auf ca. 3,2 Mio. Euro.
Zwei grundlegende Punkte zur Baukörperform (Quader oder U-Format) und ob es einen separaten Schulhof für die Schüler des Regionalschulteils geben soll, stehen zur Diskussion. Nach kurzer Beratung einigen sich die Ausschussmitglieder, dass der Bau in einem U-Format errichtet werden soll. Des Weiteren sprechen sie sich für den separaten Schulhof aus.
Die Schulleiterin begrüßt die Entscheidung und merkt an, dass bei der Schulhofgestaltung genügend Sitzmöglichkeiten und ein Basketballfeld berücksichtigt werden sollten.
Herr Gutschke schlägt vor, die Kinder bei der Gestaltung einzubeziehen.
Der Schulhof und die Möblierung des neuen Gebäudes sind in der Ursprungskalkulation nicht enthalten und müssen entsprechend aufgenommen werden.
Durch das Amt soll geprüft werden, ob die Errichtung eines Schulhofes förderfähig ist.
Des Weiteren ist die Vorlage der aktuellen Schulentwicklungsplanung zur nächsten Sitzung gewünscht.
Auf Nachfrage von Herrn Lüth, teilt Herr Kreft mit, dass die Finanzierung über einen Investitionskredit und über die Schulbauförderung (bis zu 65 %) abgedeckt wird.