01.10.2024 - 4 Beantwortung von Fragen aus vorangegangenen Sit...

Reduzieren

Wortprotokoll

zu 10.1 der Sitzung vom 03.09.2024:

„Die Oberfläche wird in Teilbereichen mit Wegekies für den Radverkehr verbessert. Der Auftrag wird über den Rahmenvertrag für die Bauhofsarbeiten abgearbeitet.“

 

zu 10.2 der Sitzung vom 03.09.2024:

„Das entnommene Material welches augenscheinlich in den Hecken liegt ist überwiegend die vorhandene Grasnarbe welche beim Aufarbeiten der Bankette seitlich verschleudert wurde. Dieses Verfahren wurde getestet um die Abfuhrkosten der Grasnarbe einzusparen. Die Steilheit des Seitenstreifens ergibt sich aus der Norm welche ein Gefälle von 6 bis 12 % der Bankette vorsieht. Der Drainageauslauf soll benannt werden.“

Herr Arnold ergänzt, dass die Befahrbarkeit des Weges derzeit eingeschränkt sei. Insbesondere bei Feuchtigkeit trage die Oberfläche nicht. Dies müsse verbessert werden.

Außerdem ergänzt er in Hinblick auf den Drainageablauf, dass sich vor Klein Bünsdorf eine Senke befinde, in der nun Wasser stehe. Aufgrund einer unzureichende Bankette (zu wenig) gelange Wasser vom Feld. Teilweise so viel, dass es über die Straße in den Graben auf der anderen Straßenseite laufe.

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Die Bankette wird nach Sichtung in Teilbereichen ertüchtigt. Der Schacht vor Klein Bühnsdorf auf der rechten Seite wurde Anfang 2024 umgebaut und hat einen Gittereinlauf bekommen, damit das Wasser nicht mehr über die Straße läuft. Sollte dies dennoch der Fall sein, ist dieser vermutlich verstopft. Eine Reinigung wird beauftragt.