06.05.2025 - 4 Beantwortung von Fragen aus vorangegangenen Sit...

Reduzieren

Wortprotokoll

Informationen zum Stand Schule Dassower Straße:

Die zuständige Sachbearbeiterin der Verwaltung hat mit dem Bürgermeister zuvor abgestimmt, dass dieses Thema zu nächsten Sitzung aufgearbeitet werden.

 

Zufahrt Feuerwehr Lockwisch (Flächenerwerb):

Nach erneuter Diskussion zu dem Thema wird zusammengefasst, dass die Beschlusslage aus 2022 auf einen anderen Sachverhalt abzielt. Aktuell geht es lediglich um die Zufahrt zur Feuerwehr und nicht um einen Erwerb des ganzen Flurstückes 128/7, Flur 1, Gemarkung Lockwisch. Der Bürgermeister will dies in den kommenden Tagen noch einmal konkret in der Verwaltung besprechen.

 

Veränderungssperre B 21:

Am 14.05.2025 wird ein Termin mit dem Landkreis, Frau Gielow, zu einer möglichen weiteren Veränderungssperre stattfinden. Das Ergebnis wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg vorgestellt.

 

Leerstehende Gebäude der Stadt Schönberg:

Dieses Thema wird in einem separaten Tagesordnungspunkt (TOP 12) aufgerufen.

 

Vergabe Winterdienst:

Auch dies wird in einem separaten Tagesordnungspunkt (TOP 6) erneut beraten. Dazu ist Herr Hillbrecht vom Ordnungsamt heute erschienen.

 

Baugebiet Bünsdorfer Weg – Vermarktungslage:

Nach Auskunft von Herrn Unger, LGE M-V (Erschließer), verläuft die Vermarktung derzeit sehr schleppend. Es sind derzeit 4 von 13 Grundstücken verkauft. Weitere 4 Grundstücke sind reserviert. Reservierungen werden aber oft aufgehoben.

Die Ausschussmitglieder empfehlen, die Baugrundstücke besser zu bewerben. Die LGE M-V möchte dazu prüfen, z.B. Werbebanner an den Einfallstraßen nach Schönberg (aus Richtung Selmsdorf und aus Richtung Rehna, Höhe Betonwerk) zu platzieren.