30.05.2007 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung der Stadtvertretung
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Mi., 30.05.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr
Ploen gibt eingangs einen Überblick über den Stand der Abarbeitung der Beschlüsse
der vorangegangenen Stadtvertretersitzung vom 18.04.2007.
Nunmehr
informiert er darüber, dass über eine mögliche Naturbadestelle am Dassower See
noch keine neuen Informationen vorliegen.
Des
Weiteren erläutert er, dass die Straße nach Barendorf mit Fördermitteln aus dem
ländlichen Wegebau gebaut wurde. Daher ist es nicht möglich, an dieser Straße
bauliche Veränderungen vorzunehmen (evtl. Bau von Ausweichbuchten oder
Verbreiterung der Straße), ohne dass man riskieren würde, die geflossenen
Fördermittel evtl. zurückzahlen zu müssen.
Herr
Ploen informiert darüber, dass es selbst bei Kostenbeteiligung der Stadt durch
die Telekom derzeit technisch machbar ist, lediglich 19 % der Dassower
Haushalte auf DSL umzustellen.
Des
Weiteren informiert Herr Ploen darüber, dass das Schloss Pötenitz an eine
spanische Investorengruppe verkauft wurde. Durch v. g. Investorengruppe ist
bereits jetzt der komplette Kaufpreis hinterlegt worden.
Abschließend
informiert Herr Ploen darüber, dass am vergangenen Pfingstwochenende in der
Partnerstadt Grobina das Stadtfest stattfand, das u. a. auch unter dem Motto
„5 Jahre Städtepartnerschaft mit der Stadt Dassow“ stand.