15.05.2007 - 11 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

a)    Herr Ploen informiert über das Anliegen zur Schaffung eines B-Planes für die Innenstadt Dassow, begründet in der Nutzung neuer/alter Flächen und Gebäude.

 

b)    Herr Hannaleck macht auf die schlechten Räumlichkeiten der Kulturbeauftragten aufmerksam. Eventuell sollte der Umzug in die ehemalige Bibliothek vollzogen werden.

 

c)    Frau Armerding berichtet über ein Gespräch mit Herrn Behrens zur Sanierung des Hauses in der Lübecker Straße 50. Hierzu wird die Prüfung der Kosten sowie Förderungsmöglichkeiten vorgeschlagen.

 

d)    Frau Weiss spricht über die farbliche Gestaltung des Treppenhauses in der Schule Dassow durch eine Malerfirma. Eine entsprechende Veranlassung ist an die Verwaltung zu richten.

 

e)    Frau Armerding informiert über das Gespräch mit Herrn Wagner bezüglich des Schulwechsels eines Selmsdorfer Regionalschülers.

 

f)      Herr Ploen berichtet über die Mitteilung der AWO zur Reduzierung des Zuschusses des Landkreises für die Jugendarbeit.

 

g)    Des Weiteren wird über die Verschiebung von Geräten auf dem Spielplatz diskutiert.

 

 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Herr Ploen den öffentlichen Teil um        21.00 Uhr.

Reduzieren