06.06.2007 - 5 Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 06.06.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Arbeitsgruppe 1
– Öffentlichkeitsarbeit – Herr Melzig
Herr Melzig informiert, dass der Fördermittelbescheid für
den Radweg Dassow – Pötenitz noch in diesem Monat zugehen soll. Das Schlossareal
Pötenitz ist veräußert. Ein Nutzungskonzept soll im Herbst vorgelegt werden.
Die Herstellung/Aufstellung von Tourismusinformationstafeln wird kostenmäßig
mit dem Anbieter rückgesprochen. Möglichkeiten der Kostenminderung bestünde
auch durch Werbungseinbeziehung.
Der Naturfreundeverein Schleswig-Holstein hat in einem Brief
mitgeteilt, dass der Hanseatenweg neu beschildert wurde. Es sind jedoch
unbedingt Ausbesserungen in Pötenitz in der Kurve zum Wachturm erforderlich.
Zudem ist ein Anschreiben kürzlich an das Umweltamt ergangen, mit der Frage
nach der Möglichkeit eines Weges am See von Benckendorf.
Die Resonanz der Zusendung von Material zu
Sehenswürdigkeiten in der Region Dassow an Herrn Voßwinkel war gleich Null.
In diesem Zusammenhang kann Herr Blanchard einen
Computerarbeitsplatz zur Verfügung stellen, um die Informationen entsprechend
technisch aufzubereiten.
Für den Campingplatz ist ein neuer Standort in Harkensee mit
einer Größe von 0,5 – 1 ha vorgeschlagen. Der Teilflächennutzungsplan zu
Dassow wird jedoch noch einmal fortführend im nächsten Bauausschuss erörtert.
Arbeitsgruppe 2
– Hinweise/ Schilder – Herr Priewe
Die Sitzung der Arbeitsgruppe findet nächste Woche Mittwoch
für die Ausarbeitung und Einreichung der Vorschläge statt.
Problem:
Für einen Großteil liegt die Zustimmung in der Zuständigkeit
des Landkreises. Es erfolgt die Anregung, nach Vorschlagserarbeitung eine
Vorortbegehung mit Ordnungsamt/Straßenverkehrsamt und Tourismusausschuss
durchzuführen.
Die Finanzierung ist schwierig.
Mit den Vorschlägen ist eine Beschlussvorlage vorzubereiten.
Arbeitsgruppe 3
– Vernetzung – Herr Eckhardt
Herr Eckhardt spricht zu Punkt 7 –
Tourismuskonzepterarbeitung.
Arbeitsgruppe 4
– Strandsaison – Herr Hey
Das Wurzelwerk ist abgesammelt. Die Strandmaschine könnte
eingesetzt werden. Wer ist zuständig?
Aufstellung der Beschilderung ist nicht erfolgt.
Arbeitsgruppe 5
– Sauberkeit – Frau Ammerding
Zur Abstimmung der Herstellung des Naturlehrpfades durch die
Schüler der Dassower Schule findet demnächst ein Termin mit dem NaBu –
Herrn Bauer- und Herrn Wagner statt. Anliegen ist die
Kostenvoranschlagserarbeitung zur Fördermittelantragstellung.