29.08.2007 - 7 Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen

Reduzieren

Wortprotokoll

1.         Herr Eckhardt informiert, dass sich die Gruppen zum Thema Beschilderung zusammengesetzt haben. Es wurde im Rahmen des Programms Region Aktiv ein Antrag auf Förderung abgegeben. Inhalt sind 54 Schilder und 60 Pfähle mit Gesamtkosten von ca. 15.000 €, davon 50 % Eigenmittel.

 

 

2.         Sodann wird die vollständige konzeptionelle Karte zu Wegeverbindungen (Rad-, Reit, Fahr- + Fußweg einschließlich Kombinationsmöglichkeiten) vorgestellt.

 

3.         Frau Ammerding berichtet, dass der Termin zum Naturlehrpfad mit dem BUND und STAUN aus Krankheitsgründen leider ausfallen musste, jedoch in Kürze neu anberaumt wird.

 

4.         Herr Hey stellt noch einmal die Wichtigkeit der Nutzung des Strandes mit Pferden für unsere Tourismusregion dar und dass dieses einvernehmlich mit dem STAUN geklärt werden muss.

 

Herr Ober weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Staun Genehmigungsanträge nur bei Vorlage eines Gesamtkonzeptes bearbeitet. Zum Termin letzter Woche ist zu Wegeverbindungen in Teilen schon ein Kompromiss gefunden. Die weitere Abstimmung soll auch hier im Rahmen des Landschaftsplanes seitens der Stadt erfolgen und nicht über die einzelnen Vereine.

 

Beschluss zu Punkt 2:

Der Tourismusausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, dass der Vorentwurf zur Wegekarte (Anlage) für die weitere Abstimmung und Bearbeitung mit den zuständigen betroffenen Behörden und Träger öffentlicher Belange (STAUN) Grundlage ist und die Ziele der Stadt Dassow darstellt. Sie wird Teil des Landschaftsplanes.

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

mit 7 Ja-Stimmen

Reduzieren