15.01.2008 - 4 1. Beratung zum Haushalt 2008
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Zusätze:
- *
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Dassow
- Datum:
- Di., 15.01.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:07
- Anlass:
- Ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr
Ploen gibt eingangs bekannt, dass die Schulleiter Herr Wagner und Frau Schläger
aus Krankheitsgründen ihre Teilnahme an der heutigen Sitzung abgesagt haben.
Nunmehr
gibt Herr Selzer als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dassow einen
Überblick über die Haushaltsplanung der Feuerwehr für das Jahr 2008. Er geht
dabei insbesondere auf die Notwendigkeit der Reparatur der Drehleiter ein.
Nachfolgend
nennt Herr Ploen die Haushaltsansätze im vorliegenden 1. Haushaltsentwurf für
die Freiwillige Feuerwehr Harkensee.
Herr
Hannaleck gibt in diesem Zusammenhang den Hinweis, dass möglicherweise die
Sirene auf dem Speicher in Harkensee demontiert werden müsste, da dieses
Gebäude verkauft wurde und hier voraussichtlich Wohnungen entstehen sollen.
Nunmehr
gibt Herr Horn Erläuterungen zu den Haushaltsansätzen der Freiwilligen
Feuerwehr Pötenitz. Herr Horn erinnert noch einmal daran, dass nach dem
Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in Pötenitz mit Herrn Arndt vom Amt die
Absprache getroffen wurde, dass in dem besagten Gebäude möglicherweise eine
Alarmanlage installiert werden sollte. Bisher sei hier aber noch nichts
unternommen worden.
Herr
Schulz gibt den Hinweis, dass generell geprüft werden sollte, ob ein
Vertragsabschluss mit dem günstigen Anbieter Trave Gas möglich wäre
(bekanntlich sind den Privathaushalten in der Vergangenheit entsprechende
Vertragsabschlüsse angeboten worden).
Nach
Abhandlung der Problematik Haushaltsplanung im Bereich der Feuerwehr verlassen
Herr Selzer, Herr Schulz, Herr Straub und Herr Horn die Sitzung.
Nunmehr
gibt Herr Friedrich als Hallenwart der Dornbuschhalle Hinweise zur
Haushaltsplanung in seinem Bereich. Er geht dabei insbesondere auf die
Notwendigkeit der Beschaffung neuer Stühle ein. Durch die Verwaltung sollte
geprüft werden, ob mit der Firma Elektro-Hagen ein Wartungsvertrag zur Wartung
der Elektronik und der Notbeleuchtung abgeschlossen wurde.
Aufgrund
der angespannten Haushaltslage wird der Hinweis gegeben, dass überdacht werden
sollte, ob die gebührenfreie Nutzung der Halle durch die ortsansässigen Vereine
noch vertreten werden kann.
Es
wird die Festlegung getroffen, dass am Mittwoch, den 23.01.2008 eine weitere
Hauptausschusssitzung zum Thema Haushalt durchgeführt wird.
Herr
Ploen informiert darüber, dass er am Donnerstag, dem 17. Januar um 9.00 Uhr
einen Termin mit Frau Westphal vereinbart habe, bei dem weitere Absprachen zur
Haushaltsplanung durchgeführt werden sollen.
Herr
Ploen bittet darum, dass auch weitere Hauptausschussmitglieder an diesem Termin
teilnehmen.