23.01.2008 - 4 2. Beratung zum Haushalt 2008

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ploen weist im vorab der Beratung zum Haushaltsplan 2008 auf die angespannte Haushaltslage der Stadt hin.

 

Als Erstes erläutert Herr Wagner, Direktor der Regionalen Schule Dassow, seinen Antrag zum Haushaltsplan 2008 für die Regionale Schule.

Hierbei macht er deutlich, dass bei der Schulentwicklung ein An- und Ausbau der Schule in Zukunft unbedingt erforderlich wird.

In der Diskussion hierüber wird Einigkeit erzielt, für Planungskosten 10.000 € in der Haushalt 2008 bereitzustellen.

 

Als Nächstes erläutert Frau Tretow, stellv. Direktorin der Grundschule Dassow, ihren Antrag zum Haushaltsplan 2008 für die Grundschule.

In der Beratung wird festgelegt die Planansätze für:

  • Lernmittel                                auf 8.500 € und
  • Lehr- und Unterrichtsmittel     auf 1.500 €

vorzusehen.

 

Folgende Änderungen wurden im Haushalt noch festgelegt:

Haushalt-stelle

Bezeichnung

Alter Betrag

in Euro

Neuer Betrag

in Euro

Bemerkung

 

0000.4000

Aufwandsentschädigung

34.200

34.000

 

0000.5920

Repräsentation

600

500

 

0000.6600

Verfügungsfonds

600

500

 

0200.6410

Unfallkasse

2.000

1.900

 

0200.6450

Versicherung

2.700

2.600

 

1300.4000

FFW Entschädigung

6.500

5.500

gemäß Vorschlag der FFW Dassow

1300.5000

FFW baul. Unterhaltung

5.000

2.500

1300.5200

FFW Geräte/Ausstattung

11.000

3.500

1300.5400

Bewirtschaftung

13.000

13.500

1300.5500

Fahrzeughaltung

50.000

80.000

1300.5600

Schutzbekleidung

5.000

2.000

1300.5620

Aus- u. Fortbildung

3.000

2.000

1300.5700

Verpflegung

800

500

1300.6520

Fernmeldegebühren

800

500

1300.6610

Beiträge/Arztkosten

3.000

2.000

1301.5500

Fahrzeughaltung

3.000

1.500

FFW Harkensee

1301.5600

Schutzbekleidung

1.500

1.000

1301.6450

Versicherung

300

600

1302.5000

bauliche Unterhaltung

1.000

500

FFW Pötenitz

2100.5000

bauliche Unterhaltung

5.000

3.000

Personaltoilette

2100.5760

Lernmittel

10.000

8.500

 

2100.5810

Lehrmittel/Unterrichtsmittel

4.000

1.500

 

2200.5760

Lernmittel

21.000

13.000

 

2200.5810

Lehrmittel/Unterrichtsmittel

6.000

4.000

 

3520.6300

Bücher/Medien -Bibliothek

4.000

3.000

Antrag Förderung

Sperrvermerk bis Fördermittelzusage

3660.1710

Zuschuss Städtepartnerschaft

2.000

0

 

3660.5900

Städtepartnerschaft

7.000

2.000

 

4511.7170

Jugendaustausch

0

1.000

 

3300.

70. Jahre Stadtrecht

0

E 5.000

A 10.000

Antrag auf Förderung stellen, T: 30.01.2008

5600.5000

Bauliche Unterhaltung

6.000

4.000

 

5600.5400

Bewirtschaftung

50.000

47.000

 

5900.1710

Zuschuss Tourismusprojekt

6.000

0

Förderung 2007

5900.6300

Betriebsausgaben Tourismus

3.000

2.000

 

6100.6550

Planungskosten

89.000

70.000

 

6300.5100

Straßenunterhaltung

40.000

38.000

Einsparung zum Kauf eines Mähgerätes- Anbau Traktor

6300.5101

Unterhaltung Straßenbäume

7.000

5.000

6300.5400

Bewirtschaftungskosten

Niederschlagswasser

12.000

11.000

6300.5500

Fahrzeughaltung

15.000

14.000

6750.5100

Winterdienst

40.000

20.000

 

7090.5300

Miete Toiletten

3.000

2.500

 

7710.6000

Bauhof

176.000

160.000

 

8801.5000

Gemeindehaus Harkensee

Bauliche Unterhaltung

5.000

2.000

 

8801.6520

Telefongebühren

300

100

Das Amt wird beauftragt:

Telefon abmelden

9000.0030

Gewerbesteuer

325.000

200.000

Rückzahlung Gewerbesteuer 2006

120.000,00

(Vorauszahlung)

9200.8920

Deckung Soll-Fehlbetrag

261.900

0

kein ausgeglichener VWH

1300.9350

Erwerb Anlagenvermögen

202.500

0

FFW Dassow

2100.9350

Erwerb Anlagevermögen

4.000

0

Grundschule

2100.9400

Baukosten Grundschule

50.000

0

s. Planungskosten

An- und Ausbau

2200.9400

Regionalschule

0

20.000

Planungskosten

An-, Um und Ausbau

6300.9350

Anlagevermögen-Erwerb

0

7.000

Einsparung VWH 6300.

6300.3610

MN:18

Zuschuss

Groß Voigtshagen

122.000

145.000

 

8800.3400

Grundstücksverkäufe

0

300.000

in Pötenitz - Eichenallee

 

Weitere Festlegungen:

Das Amt wird beauftrag eine Aufstellung der Zählerständer (Verbrauchsvergleich) der einzelnen Einrichtungen, einschl. Straßenbeleuchtung vorzulegen, für Gas, Wasser/Abwasser und Energie.

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

14.02.2008  17:03:21    Waschow, Heike  - Termin angelegt: 15.02.2008

 

19.02.2009  11:33:03    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

19.02.2009  11:33:07    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

19.02.2009  11:33:09    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Autorisiert" gesetzt