19.03.2009 - 13 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

a)          Herr Kniep möchte die folgenden Sachverhalte als Anfrage behandelt haben. Die             Beantwortung hat schriftlich zu erfolgen:

 

1.                     Die CDU-Fraktion beantragt den Sachstandsbericht zur Aufbereitung / Digitalisierung des derzeitigen Flächennutzungsplanes.

2.                     Die CDU-Fraktion bittet um einen Sachstandsbericht und Termin zur Fertigstellung des Spielplatzes in Teschow.

3.                     Die CDU-Fraktion bittet um einen Sachstandsbericht zur Endfertigstellung des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses Teschow.

 

b)         Herr Seiler bittet um einen Sachstandsbericht zum Verkauf der Garagen in Teschow.

 

Frau Redepenning nimmt ab 20.40 Uhr an der Sitzung teil.

 

c)   Herr Seiler spricht den Verkauf des Gebäudes Dr.-Leber-Straße 18 an Herrn Meirohnke    an und bittet um Erläuterung, weshalb der Beschluss nicht umgesetzt wurde.

            Herr Meirohnke erklärt, dass vom Amt nicht zu erfahren war, in welcher Art und Weise     die beiden nebenliegenden Grundstücke erschlossen sind (leitungsgebundene           Erschließung).

            Herr Seiler bittet um einen Sachstandsbericht des Amtes zur Erschließung der beiden     Baugrundstücke neben der Dr.-Leber-Straße 18. Der Sachstandsbericht soll zur      nächsten Sitzung der Gemeindevertretung vorliegen.

 

d)         Herr Mühlenberg fragt nach eventuell neuen Sachverhalten zum Mehrgenerationenhaus. Herr Schuhr teilt mit, dass auf der letzten Sitzung beschlossen wurde, den Sachverhalt in   einer Gesprächsrunde zwischen Vertretern des Amtes, dem Bürgermeister, den        Investoren und weiteren Gemeindevertretern zu besprechen. Seines Wissens ist diese       Gesprächsrunde noch nicht zusammengekommen.

 

Der erste Teil der öffentlichen Sitzung endet um 20.52 Uhr.

Der zweite Teil der öffentlichen Sitzung beginnt um 22.15 Uhr.

Reduzieren