30.11.2009 - 5 Beratung zum Landschaftsplan der Stadt Dassow

Reduzieren

Wortprotokoll

Für die Vorstellung des Landschaftsplanes übergibt Herrn Matzkowitz das Wort an Herrn Ober.

Unterlagen zum Landschaftsplan konnten aufgrund von Krankheit von Herrn Ober nur mit Stand vom 11.11.2009 verschickt werden. Herr Matzke als Ortsteilvertreter Pötenitz hat bereits Anregungen an Herrn Ober übergeben.

 

Sodann reden verschiedene Mitglieder der Ausschüsse und Herr Bürgermeister Ploen.

Es werden verschiedene Projekte vermisst wie Parkplätze, Campingplatz oder Hof Barendorf zwecks schriftlicher Nachvollziehbarkeit und Abarbeitung der damit verbundenen Konflikte und deren Abwägung und damit als Grundlage dienend für das Ergebnis, ob eine Maßnahme fortgeführt wird oder nicht bzw. eventuell nach mehreren Jahren des Monitoring (FFH) mit positiven Ausgang, Maßnahmen wieder aufgegriffen werden können.

Herr Ober erläutert, dass diese Darstellungen noch erbracht werden und aus Krankheitsgründen bisher nicht erfolgt ist.

Es werden weitere Fragen zu Altlastenbereichen gestellt und wie mit diesen umgegangen wird. Es wird über den Strand, die Strandzugangsverlegung Nr. 7, den Katzbach und weitere Ausgleichsmaßnahmen diskutiert.

Zu den Ausgleichsmaßnahmen erwidert Herr Ober, dass diese nur in Zusammenarbeit mit den Landwirten auch wirklich realisiert werden können. Die Gespräche mit den Landwirten werden in jedem Fall noch geführt. Im Landschaftsplan werden Ausgleichsmöglichkeiten angeboten, jedoch erst auf der Ebene des Bebauungsplanes konkretisiert.

Herr Matzkowitz ermahnt die Ausschussmitglieder noch einmal, die Maßnahmen zu strukturieren und nacheinander, auch in der Diskussion, abzuarbeiten und an erster Stelle intensiv die Infrastrukturmaßnahmen als vorrangige Zuarbeit zum Flächennutzungsplan.

Reduzieren

Beschluss

Herr Ober wird beauftragt, die geforderten Einarbeitungen bis Freitag den 04.12.2009 an das Amt zur nachträglichen Verschickung für die Stadtvertretung am 09.12.2009 zu übergeben.

Dies betrifft folgende Einarbeitungen:

In der Konfliktbearbeitung werden alle Projekte, die im Vorentwurf des Flächennutzungsplanes sowie zwischenzeitlich neu hinzugekommenen Maßnahmenprojekte berücksichtigt.

Im Entwurf bleiben die positiv stehenden Maßnahmenentwicklungen bestehen. Projekte wie der große und kleine Parkplatz Pötenitz, der große Camping- bzw. Zeltplatz in Barendorf, das Projekt Hof Barendorf und in Rosenhagen die westliche Entwicklungsfläche (FORUM) entfallen nach Konfliktbewältigung ersatzlos.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

4 Ja-Stimmen

 - Gegenstimmen

1 Enthaltung

 

Gemäß § 24 Absatz 3 KV M-V hat Herr Ober weder an der Beratung noch an der Abstimmung zum vorstehenden Tagesordnungspunkt teilgenommen.