12.01.2010 - 9 Beratung zur Errichtung von Buswartehallen Am M...

Reduzieren

Wortprotokoll

Zur Bushaltestelle Am Markt erläutert Frau Kopp, dass die notwendige Zustimmung des Rahmenplaners bisher nicht erreicht werden konnte. Die Gründe dafür liegen darin, dass eine Bushaltestelle auf dem Markt nie Bestandteil des Verkehrskonzeptes oder eines Planungskonzeptes war. Die Bushaltestelle soll nunmehr in das fertig gestellte Projekt eingefügt werden. Selbst bei einer Tiefe des Unterstandes begrenzt auf 1,50 m ist der vorhandene Platz nicht ausreichend, da bis zum Bordstein ein Sicherheitsabstand von 50 cm verbleiben muss.

Frau Kopp erläutert den Anwesenden anhand der Busfahrpläne die im Bereich Am Markt und August-Bebel-Straße fahrenden Buslinien.

 

Die Mitglieder des Bauausschusses erörtern die Thematik des Aufstellens einer Buswartehalle in diesem Bereich ausführlich. Im Ergebnis wird sich ausgesprochen für eine Bushaltestelle mit flachem Dach bestehend aus einer Stütze mit Krakarm, die den Gehwegbereich überdeckt. Der Gehweg wird nicht verschwenkt, sondern bleibt im jetzigen Verlauf erhalten. Die Bushaltestelle erhält keine Rückwand oder Seitenwände. Die Nutzer des Gehweges haben somit die Möglichkeit, unter diesem Dach hindurchzulaufen. Es wird auch auf Sitzmöglichkeiten verzichtet. Es soll eine möglichst leichte Konstruktion mit gläsernem Dach gewählt werden, um die Fassade des dahinterliegenden Gebäudes sowie die Ansicht des Marktes möglichst wenig zu beeinträchtigen.

 

Herr Lehmann verlässt die Sitzung.

 

Zu den Bushaltestellen Fritz-Reuter-Straße, Marienstraße und Dassower Straße erläutert Frau Kopp, dass auch in der Fritz-Reuter-Straße geplant ist, ein entsprechendes Buswartehäuschen im Bereich der Grünfläche vor der Zufahrt zur Parkpalette zu errichten.

Weiterhin informiert sie, dass die Stadt Verträge mit einem Werbeunternehmen abgeschlossen hat zur Aufstellung von Buswartehallen im Stadtgebiet. Dazu gehören auch die Bushaltestellen in der Dassower Straße und in der Marienstraße.

Im Bereich der Dassower Straße soll die Haltestelle im Zuge des Bauvorhabens Lidl verlegt werden. Die Verträge mit der Werbefirma zu den Bushaltestellen sind bereits ausgelaufen bzw. gekündigt. Sie laufen nach mündlicher Abstimmung zwischen dem Bürgermeister und dem Werbeunternehmen weiter. Seitens der Verwaltung wird empfohlen, die Fahrgastunterstände mit Werbung durch andere Fahrgastunterstände zu ersetzen, da zurzeit zur Errichtung von Bushaltestellen noch Fördermittel im Rahmen des ÖPNv zur Verfügung stehen.

Reduzieren

Beschluss

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung beschließt, die Bushaltestellen in der Dassower Straße, in der Fritz-Reuter-Straße und in der Marienstraße (westliche Straßenseite) zu ersetzen. Dabei sollen alle Bushaltestellen einschl. des Standortes Am Markt in gleicher Art ausgeführt werden. Für alle 4 Standorte soll ein entsprechender Förderantrag gestellt werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

5 Ja-Stimmen

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

09.02.2010  17:55:59    Kopp, Antje  - Termin angelegt: 16.02.2010 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

09.02.2010  17:56:02    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

23.02.2010  11:04:31    Frehse, Gundela  - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

Vermerk:

zur Kenntnis genommen

 

23.02.2010  11:04:36    Frehse, Gundela  - Status auf "Erledigt" gesetzt

 

25.02.2010  10:55:44    Kopp, Antje  - Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

25.02.2010  10:55:55    Kopp, Antje  - mitverantw. Sachb. geändert: Gundela Frehse --> Bernhard Arndt / Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

25.02.2010  10:56:30    Kopp, Antje  - Termin geändert: 12.03.2010

 

25.02.2010  11:44:36    Arndt, Bernhard 

Vermerk:

Kostenvoranschläge für die Buswartehallen und die Aufstellfläche werden eingeholt. Danach kann die Beantragung der Fördermittel für die Maßnahmen erfolgen.

 

25.02.2010  11:51:31    Arndt, Bernhard 

Vermerk:

Kostenvoranschläge für die Buswartehallen und die Aufstellfläche werden eingeholt. Danach kann die Beantragung der Fördermittel für die Maßnahmen erfolgen.

 

09.03.2010  12:56:11    Kopp, Antje 

Vermerk:

Bitte Förderanträge bis 15.03.10 vorlegen

 

09.03.2010  12:56:27    Kopp, Antje  - Termin geändert: 15.03.2010

 

12.04.2010  10:10:55    Kopp, Antje 

Vermerk:

hinsichtlich Markt und Marienstraße wurde inzwischen Beschlusslage geändert-

 

für Dassower Str. und Fr.-Reuter-Str. wurden nach Mitt. durch Herrn Arndt die Fö.anträge gestellt

 

12.04.2010  10:11:00    Kopp, Antje  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

12.04.2010  10:11:03    Kopp, Antje  - Status auf "Autorisiert" gesetzt