23.02.2010 - 4 2. Beratung zum Haushalt 2010
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Dassow
- Datum:
- Di., 23.02.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
An
der Haushaltsberatung nehmen die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Dassow,
Herr Selzer und Herr Müller, und der Freiwilligen Feuerwehr Pötenitz, Herr
Horn, teil.
Es
werden die einzelnen Planansätze im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt
besprochen.
Folgende
Änderungen werden festgelegt:
Haushalts- stelle |
Bezeichnung |
Alter Ansatz |
Neuer Ansatz |
Bemerkung |
|
|
in Euro |
in Euro |
|
1300.1710 |
Zuweisung/Zuschüsse |
600 |
1.000 |
|
1300.5210 |
Geräte/Ausstattung FME
+ Umrüstung
Sirene |
0 |
13.000 |
Umrüstung auf digital 40 FME a 250 € 2 Sirenen |
1301.5210 |
Geräte/Ausstattung FME
+ Umrüstung
Sirene |
0 |
5.000 |
Umrüstung auf digital 15 FME a 250 € 1 Sirene |
1302.5210 |
Geräte/Ausstattung FME
+ Umrüstung
Sirene |
0 |
5.000 |
Umrüstung auf digital 15 FME a 250 € 1 Sirene |
1302.5620 |
Aus-
und Fortbildungskosten |
700 |
200 |
|
1300.9350 |
Erwerb
von bewegliches Vermögen FFW
Dassow |
273.800 |
12.000 |
gestrichen Erwerb TLF Geplant: 5 +1 Digitalfunkgeräte 5 Fahrzeuge+Gerätehaus) |
1300.3610 |
Zuschuss/Zuweisung |
0 |
6.000 |
50 % Förderung |
1301.9350 |
Erwerb
von beweglichen vermögen FFW
Harkensee |
10.000 |
2.000 |
1 Digitalfunkgerät (Fahrzeug) |
1301.3610 |
Zuschuss/Zuweisung |
0 |
1.000 |
50 % Förderung |
1302.9350 |
Erwerb
von beweglichen Vermögen FFW
Pötenitz |
15.000 |
4.000 |
2 Digitalfunkgeräte (Fahrzeuge) |
1302.3610 |
Zuschuss/Zuweisung |
0 |
1.000 |
50 % f. ein Fahrzeug |
Nach
der Beratung zu den Planpositionen des Bereiches der Feuerwehren verlassen die
Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Dassow und Pötenitz die Sitzung des
Hauptausschusses.
Im
Anschluss werden die Veränderungen zum 1. Haushaltsplanentwurf von Frau
Westphal dargestellt. Hierbei handelt sich es vor allem um die eingebrachten
Änderungen der Sitzung des Hauptausschusses vom 04.01.2010 sowie um die
Finanzierung der Investitionsmaßnahmen zum Schulanbau und dem Straßenbau H.-Litzendorf-Straße
Prieschendorf.
Änderungen
zum 2. Entwurf wurden wie folgt festgelegt:
Haushalts- stelle |
Bezeichnung |
Alter Ansatz |
Neuer Ansatz |
Bemerkung |
|
|
in Euro |
in Euro |
|
5900.6550 |
Tourismuskonzept |
8.000 |
5.000 |
|
6300.5100 |
Straßenunterhaltung |
30.000 |
33.000 |
|
6750.5100 |
Straßenwinterdienst |
20.000 |
150.000 |
witterungsbedingt |
Herr
Schmidt verläst gegen 20.35 Uhr die Sitzung des Hauptausschusses.
Im
weiteren Verlauf wird besprochen, den Haushaltsplanentwurf 2010 in der jetzigen
Fassung einschließlich der eingebrachten Änderungen beim Innenministerium M-V
zur Bestätigung einzureichen.