25.03.2010 - 8 Information über die Variantenprüfung zur Erwei...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hufmann erläutert ausführlich die Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Varianten:

a)      Standort westlich der Mitropa-Raststätte (Richtung Lauen)

b)      Standort ehemals Kobarg Transporte

c)      Standort gegenüber des Eingangsbereiches der Deponie Ihlenberg

Herr Hufmann führt unter anderem aus, dass unter naturschutzrechtlichen Gesichtspunkten der Standort Kobarg eindeutig Vorrang habe, da auf dieser Fläche aufgrund der bisherigen Nutzung verhältnismäßig wenig naturschutzrechtliche Belange entgegenstehen. Zum Standort Lauen (Mitropa) führt Herr Hufmann aus, dass aus städtebaulicher Sicht dieser Standort sowohl infrastrukturmäßig als auch ansiedlungstechnisch in der Nähe der vorhandenen Gewerbeflächen den Vorrang hätte, wenn nicht extreme naturschutzrechtliche Belange (grünes Band, Biotopverbund) entgegenstehen und seine Realisierung aller Voraussicht nach immense naturschutzrechtliche Ausgleichsleistungen fordert.

Zum Standort c (gegenüber Eingangsbereich Deponie Ihlenberg) stimmen die anwesenden Ausschussmitglieder überein, dass hier ein Ansiedlungsinteresse von Betrieben gering sei.

 

Die Vorlage beinhaltet eine Standortbeschreibung einschl. der Empfehlungen wie vorgetragen.


Herr Kniep unterbreitet den Vorschlag, für eine weitergehende Beratung die Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu erweitern.

Die anwesenden Ausschussmitglieder stimmen dieser Vorgehensweise einhellig zu.

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2141&TOLFDNR=28858&selfaction=print