06.05.2010 - 7 Vorbereitung und Durchführung der Strandsaison ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Krziminski vom Ordnungsamt erläutert in Sachen Strandsaison, dass jedes Jahr eine Auswertung erfolgt. Von ordnungsrechtlicher Seite ist er als Einzelperson zuständig und arbeitet eng mit der Strandpolizei zusammen. Auch Vorbereitungen werden alljährlich neu getroffen, Probleme gibt es da bei Sonderveranstaltungen wie dieses Jahr die Fußballweltmeisterschaft. Danach ist immer mit Partys und entsprechenden Ausschreitungen zu rechnen. Insgesamt sind die Straftaten gegenüber 2005 um 1/3 zurück gegangen. Es fehlt jedoch das Bewusstsein der Bürger, sich bei Anzeigen auch als Zeuge bereit zu erklären. Daher sind Anzeigen meist nicht durchführbar. In Sachen der Instandhaltung sind noch Verbesserungen möglich, dass z. B. Schilder kurzfristiger wieder hergestellt werden oder die Müllbeseitigung früher erfolgt.

 

Herr Priewe fragt nach der Zuständigkeit im Ordnungsamt am Wochenende. Dabei geht es vor allem um das Parken am Strand.

Herr Krziminski stellt hier eindeutig klar, dass das Stehen hinter der weißen Linie zulässig ist.

 

Die derzeitige Strandräumung wird noch geklärt.

 

Herr Mews äußert Kritik an der vorbereitenden Arbeit des Tourismusausschusses.

 

Frau Sennewald vom Planungsbüro äußert sich hierzu noch einmal kurz im Hinblick auf die FFH-Verträglichkeit, dass die Durchsetzung zukünftig mit 1 Person nicht gewährleistet ist. Hier ist eine Konzeptentwicklung notwendig, um die Maßnahmen um- bzw. durchzusetzen. Teilweise muss dies jetzt schon aus dem B 21 Rosenhagen erfolgen.

 

Herr Priewe verlässt um 20:55 Uhr die Sitzung.

Reduzieren

Beschluss

Es wird eine Arbeitsgruppe zur Strandbegehung gebildet.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

5 Ja-Stimmen