31.08.2010 - 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ploen gibt eingangs eine kurze Begründung für das Ausfallen der Stadtvertretersitzung vom 18.08.2010.

Sodann stellt Herr Ploen folgende Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung der heutigen Hauptausschusssitzung:

1.       Erweiterung der Tagesordnung um die Vorlage VO/4/0260/2010 (Satzung über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 21 der Stadt Dassow für den Ortsteil Rosenhagen/Sondergebiet für Ferienhäuser und öffentlichen Parkplatz östlich der gewachsenen Ortslage Rosenhagen hier: Aufstellungsbeschluss, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB)

              Abstimmungsergebnis:

              einstimmig mit

              4 Ja-Stimmen

 

2.       Erweiterung der Tagesordnung um die Vorlage VO/4/0257/2010 (Städtebauliche Satzung der Stadt Dassow nach § 34 Abs. 4 Nr. 2 BauGB für das Gebiet: Zwischen Travemünder Weg 11 und Hinterweg 3)

              Abstimmungsergebnis:

              einstimmig mit

              4 Ja-Stimmen

 

3.       Erweiterung der Tagesordnung um die Beratung zur Satzung über die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 der Stadt Dassow „Schlossbereich-Wiesenkamp im Ortsteil Pötenitz – hier: Abwägungsbeschluss für den Teilbereich 1 (Änderungsbereich 2 des Bebauungsplanes)

              Abstimmungsergebnis:

              einstimmig mit

              4 Ja-Stimmen

 

4.       Erweiterung der Tagesordnung um die Vorlage Nr. VO/4/0256/2010 (Antrag auf Ausweisung auf Wohnbauflächen in der Gemarkung Vorwerk, Flur 1, Flurstück 104/37)

              Abstimmungsergebnis:

              einstimmig mit

              4 Ja-Stimmen

 

Anmerkung:

Die angenommen Änderungsanträge von 1 – 3 sind in den öffentlichen Teil der Sitzung einzuordnen. Der 4. Änderungsantrag ist in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung einzuordnen.

Reduzieren

Beschluss

Der Hauptausschuss billigt die durch die vorgenannten Änderungsanträge erweiterte Tagesordnung.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

4 Ja-Stimmen

 

Hinweis:

Die Änderungsanträge 1 – 3 sind hinter dem TOP 9 und vor dem TOP 10 (Sonstiges) einzuordnen.

Der 4. Änderungsantrag wird im nichtöffentlichen Teil vor dem TOP Grundstücksangelegenheiten eingeordnet.