30.09.2010 - 13 Beschluss zur Jahreshaushaltsrechnung 2009

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kreft als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gibt umfangreiche Erläuterungen.

 

Herr Lüth weist darauf hin, in Zukunft sparsam mit finanziellen Mitteln umzugehen.

Reduzieren

Beschluss

Die Gemeindevertretung Selmsdorf Genehmigt die Jahreshaushaltsrechnung 2009 der Gemeinde Selmsdorf und erteilt der Amtskasse und dem Bürgermeister für den von der Jahresrechnung abgedeckten Zeitraum die Entlastung.

 

Die Jahreshaushaltsrechnung der Gemeinde schließt wie folgt ab:

 

Verwaltungshaushalt

                EUR

Vermögenshaushalt

            EUR

 

 

 

Soll-Einnahmen

7.449.056,37

4.245.918,10

+ Neue Haushaltseinnahmereste

 

 

./. Abgang alter HH-Einnahmereste

 

 

./. Abgang alter Kassen- Einnahmereste

858,10

457,32

Summe bereinigter

Soll- Einnahmen

7.448.198,27

4.245.460,78

 

 

 

Soll-Ausgaben

darin enthalten Überschuss nach § 39 Abs.3 Satz2 GemHVO=3.607.827,34 EUR

7.448.198,27

3.989.278,33

+ Neue Haushaltsausgabereste

0,00

297.734,59

./. Abgang alter HH-Ausgabereste

 

0,00

41.552,14

./. Abgang alter Kassesausgabereste

0,00

0,00

Summe bereinigter

Soll-Ausgaben

 

7.448.198,27

 

4.245.460,78

 

 

 

Soll- Fehlbetrag

0

0

 

Kassenmäßiger Abschluss

 

Gesamtrechnungssoll

            EUR

      Ist - Beträge

            EUR

Kassenreste

      EUR

Verwaltungshaushalt

 

 

 

Einnahmen

7.543.500,41

7.452.567,53

90.932,88

Ausgaben

7.543.500,41

7.543.935,01

- 434,60

Ist- Überschuss  /

Ist- Fehlbetrag

 

-  91.367,48

 

Vermögenshaushalt

 

 

 

Einnahmen

4.444.789,38

4.444.789,38

0,00

Ausgaben

4.128.173,71

4.129.685,01

-  1.511,30

Ist- Überschuss/

Ist- Fehlbetrag

 

223.736,89

 

 

Für die festgestellten Haushaltsüberschreitungen

 

                                                        im Verwaltungshaushalt:              4.838.963,03 Euro

davon für              Zuführung an den VMH              4.176.260,03 €

              bereits genehmigte apl./üpl.                               101.880,38 €

              unechter DK, Gewerbesteuerumlage   492.584,84 €

 

                                                        im Vermögenshaushalt:              3.650.403,20 Euro

davon für Zuführung an d.allg. Rücklage              3.607.827,34 €

              bereits genehmigte apl./üpl.                                  40.458,96 €

 

wird die Notwendigkeit anerkannt:

 

Die Deckung der Mehrausgaben erfolgt über Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben aus einzelnen Bereichen, größtenteils aus den Mehreinnahmen der Gewerbesteuer.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

10 Ja-Stimmen

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

02.11.2010  10:14:29    Kopp, Antje  - Termin angelegt: 02.11.2010

 

07.12.2010  14:40:12    Westphal, Heike 

Vermerk:

Veröffentlichung im Amtsblatt am 29.10.2010

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage