25.09.2013 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Ploen berichtet wie folgt:

-              Zum Sacherhalt Auflagen für Veranstaltungen hat es einen gemeinsamen Termin mit               den Vertretern des Kreises, des Amtes und den Veranstaltern gegeben. Ein Kompromiss               konnte gefunden werden, jedoch ist es zu einer Panne während des Rockfestivals nachts               um 3.00 Uhr gekommen. Im Ergebnis wurde eine Unterschriftenliste der Anwohner des               Jens-Voigt-Rings und der Hermann-Litzendorf-Straße mit 26 Unterschriften überreicht.               Der Bürgermeister verliest den Text der Unterschriftenliste. Im Ergebnis soll der               Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur hierzu weiter beraten.

-              Das Heimat- und Vereinsfest wurde sehr gut angenommen.

-              Am 2. September fand ein Termin mit Vertretern des MC Dassow sowie betroffenen               Anwohnern statt. Im Wesentlichen sind die Anwohner mit der derzeitigen Nutzung               einverstanden. Darüber hinaus sollen jedoch keine weiteren Nutzungen stattfinden.

-              Die Veranstaltung zum 450 jährigen Jubiläum in Rosenhagen war gut besucht.

-              Herr Ploen erläutert den Ablauf der beginnenden Baumaßnahme in Rosenhagen. Die               Anwohner selbst sind über das Projekt informiert worden.

-              Die Baumaßnahme zur Deicherhöhung in Dassow findet ab Oktober statt.

-              Die Baumaßnahme zur Herstellung der Zufahrt am Travemünder Weg ist abgeschlossen.               Hierzu erläutert Herr Priewe, dass die eingesetzten Steine die Last nicht aushalten               werden. Nach seiner Einschätzung ist der Straßenverlauf bzw. der Kurvenverlauf               geändert worden. Er bittet zu prüfen, wer das hergestellte Stück zum Privatweg

              (ca. 6 x 7 m) zahlt. Hierzu sprechen weiter Herr Hey und Herr Fick. Herr Ploen erläutert,               dass die Maßnahme fachgerecht ausgeführt wurde, der Bauausschuss sich hiermit jedoch               weiter beschäftigen könne.

-              Am 4. Oktober fand ein Tag der offenen Tür an der Regionalen Schule mit Grundschule               Dassow statt. Der Kreistag hat die Änderung der Schuleinzugsbereichssatzung so               beschlossen, wie die Vorlage des Kreistages dies vorsah.

-              Für den erweiterten Bedarf an Kindertagesstättenplätzen konnte eine Zwischenlösung               gefunden werden; danach wird eine Hortgruppe im Gebäude der Grundschule betreut, so               dass eine Kindergartengruppe im Hortgebäude zusätzlich aufgenommen werden kann.               Dies führt zu einem Platz für 12 zusätzliche Krippenkinder im Kita-Gebäude. Jedoch wird               es zum Jahreswechsel weitere Bedarfsprobleme geben.

-              Die Beschlüsse aus der letzten Sitzung werden abgearbeitet bzw. wurden umgesetzt.