17.10.2013 - 9.2 Fortschreibung des Rad- und Wanderwegekonzeptes...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kniep gibt Erläuterungen zum vorliegenden Antrag. Er bemängelt die zeitlich noch nicht umgesetzte Planung der Gemeinde.

Frau Kopp weist darauf hin, dass die Radwege erst ausgewiesen werden, wenn die Eigentumsfrage geklärt ist. Zur inhaltlich möglichen Ausgestaltung eines entsprechenden Gestattungsvertrages wurde der Rechtsanwalt des Amtes beauftragt, sobald dieser vorliegt, kann weiter verfahren werden.

Herr Kniep bemängelt, dass das Amt den Vertrag nicht selbst erarbeitet, sondern dem Anwalt übergeben hat.

Frau Kopp verweist darauf, dass das Amt den Anwalt vertraglich für Beratungstätigkeiten bei Verträgen gebunden hat.

Herr Albeck stellt den Beschlussvorschlag des vorliegenden Antrages zur Abstimmung.

Abstimmungsergebnis:

1 Ja-Stimme

1 Gegenstimme

2 Enthaltungen

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

14.11.2013  08:12:03    Kopp, Antje  - Termin angelegt: 22.11.2013 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

14.11.2013  08:12:11    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

09.12.2013  11:50:20    Kopp, Antje  - Termin geändert: 31.01.2014

 

19.02.2014  13:37:29    Frehse, Gundela  - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

Vermerk:

Antrag?

 

19.02.2014  13:37:34    Frehse, Gundela  - Status auf "Erledigt" gesetzt

 

24.02.2014  10:19:11    Kopp, Antje  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

24.02.2014  10:19:14    Kopp, Antje  - Status auf "Autorisiert" gesetzt

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3316&TOLFDNR=47366&selfaction=print