14.05.2014 - 3 Änderungsanträge zur Tagesordnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Stadtvertretung Dassow
- Datum:
- Mi., 14.05.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:03
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hey beantragt, den bisherigen Tagesordnungspunkt 20 – Beratung zur Nutzung Nebengebäude Lübecker Straße 50 – in den öffentlichen Teil zu verlegen und ihn unter TOP 18 zu behandeln.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
10 Ja-Stimmen
Herr Rekittke nimmt ab 19.10 Uhr an der Sitzung der Stadtvertretung teil.
Auf Nachfrage von Herrn Priewe, inwieweit eine Beschlussfassung über eine außerplanmäßige Bewilligung im Vorgriff auf den Haushalt in Sachen Rosengarten erforderlich sei, antwortet Herr Bürgermeister Ploen, dass dies nicht notwendig ist, da der Haushalt zwischenzeitlich durch die Kommunalaufsicht genehmigt wurde. Eine Verwendung der Mittel ist nunmehr möglich.
Herr Ploen bittet um Aufnahme des neuen Tagesordnungspunktes 19 – Zustimmung zur Eilentscheidung des Bürgermeisters in Sachen Grünschnitterfassung.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
11 Ja-Stimmen
Herr Ploen bittet ferner um Aufnahme des neuen Tagesordnungspunktes 20 – Bodenordnungsverfahren Pötenitz – Ausbau M1 Verlängerung der Eichenallee und Ausgleich A 12, Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
11 Ja-Stimmen
Abschließend bittet Herr Ploen um Aufnahme des Tagesordnungspunktes 22.5 – Vertragsangelegenheiten – Gewässerausbau Hochwasserschutzmaßnahme Sohlgleite Holmbach OL Flechtkrug – Vereinbarung Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine/Stadt Dassow.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
11 Ja-Stimmen