01.09.2014 - 6 Beratung zum Kita-Neubau

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Ploen informiert zunächst über die Gesamtsituation bei den Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen und begründet den notwendigen Neubau und damit die Schaffung von 50 Plätzen ausführlich. Er weist in diesem Zusammenhang auch auf einen Beschluss der Landesregierung hin, dass 1 Erzieher durchschnittlich 15 Kinder betreuen soll und merkt an, dass auch andere Kindertageseinrichtungen Probleme damit haben. Des Weiteren berichtet Herr Ploen, dass im nächsten Schuljahr zwei 1. Klassen kommen und nur eine 4. Klasse raus geht, so dass es wiederum einen Mehrbedarf an Hortplätzen geben wird. Auch das ist ein Grund mit, den Kita-Neubau in der Nähe des Hortgebäudes zu errichten.

 

Auf Nachfrage zur Zusammenarbeit mit dem JHZ teilt Frau Wulf mit, dass sie die Zusammenarbeit als positiv bewertet und bisher immer alles, was sie beantragt auch bekommen hat.

Auch Herr Ploen berichtet sodann über die gute und flexible Zusammenarbeit mit dem JHZ. In der Vergangenheit hat man gemeinsam bei Problemen immer eine Lösung gefunden.

 

Auf Nachfrage von Herrn Baumann zu den aufgezeigten Mängeln hinsichtlich des Brandschutzes berichtet Frau Wulf, dass die Mängel keinen Einfluss auf die Kapazitäten haben und verschiedene Lösungsansätze zur Beseitigung der Mängel gefunden wurden.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

03.09.2014  14:28:54    Waschow, Heike  - Termin angelegt: 03.09.2014

 

03.09.2014  14:29:06    Waschow, Heike  - mitverantw. Amt geändert: Fachbereich III --> (offen)

 

17.09.2014  11:43:56    Kopp, Antje  - mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Inke Pristaff / Termin geändert: 26.09.2014 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

17.09.2014  11:44:00    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

23.09.2014  09:02:33    Pristaff, Inke 

Vermerk:

Es geht um die Kita in der Lübecker Straße - bauliche Unterhaltung

 

23.09.2014  09:03:04    Pristaff, Inke  - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

 

23.09.2014  09:03:44    Pristaff, Inke  - Status auf "Erledigt" gesetzt

Vermerk:

Kita Lübecker Straße - bauliche Unterhaltung

 

25.09.2014  15:16:00    Kopp, Antje  - Termin geändert: 25.09.2014 / Status auf "keine Beschlussverfolgung" gesetzt

 

25.09.2014  15:16:35    Kopp, Antje  - verantw. Amt geändert: Fachbereich III --> Fachbereich IV / verantw. Sachb. geändert: Antje Kopp --> Folke Behrens / mitverantw. Amt geändert: Fachbereich III --> Fachbereich IV / mitverantw. Sachb. geändert: Inke Pristaff --> Folke Behrens

 

10.10.2014  10:46:10    Behrens, Folke  - mitverantw. Sachb. geändert: Folke Behrens --> Inge Legrand / Termin geändert: 28.11.2014 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

10.10.2014  10:47:43    Behrens, Folke  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

Vermerk:

Es sind in der Kita aus brandschutztechnischen Gründen,

Trennunugen von Fluren und Treppenhaus vorzunehmen.

Bitte Rücksprache hierzu!

 

22.12.2014  11:37:12    Behrens, Folke  - Termin geändert: 31.03.2015

Vermerk:

Èrinnerung?

 

24.03.2015  08:02:01    Behrens, Folke  - Termin geändert: 30.06.2015

Vermerk:

Bitte erforderliche Umbauten prüfen lassen

 

27.07.2015  14:13:43    Behrens, Folke  - Termin geändert: 31.08.2015 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

Vermerk:

Mit der Durchführung der kleinteiligen Maßnahmen wir das Büro Hempel, Wismar beauftragt

 

27.07.2015  14:14:55    Behrens, Folke  - mitverantw. Sachb. geändert: Inge Legrand --> Christiane Eibich / Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

Vermerk:

Mit der Durchführung der kleint. Maßnahmen wird das Büro Hempel Wismar beauftragt.

 

01.09.2015  08:27:33    Behrens, Folke  - Termin geändert: 30.09.2015

Vermerk:

Bitte Rücksprache zur weiteren Vorgehensweise

 

07.10.2015  07:50:18    Behrens, Folke  - Termin geändert: 30.11.2015

 

05.01.2016  09:30:29    Behrens, Folke 

Status auf "Geprüft" gesetzt

 

05.01.2016  09:31:04    Behrens, Folke 

Status auf "Autorisiert" gesetzt