18.06.2015 - 7 Beantragung von Fördermitteln für das Projekt "...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 18.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kreft verliest den Projektantrag „Grenzenlose Uferwege von Lübeck bis Boltenhagen“ (Anlage zur Niederschrift). Die Anwesenden kommen überein, dass der Förderantrag gestellt werden soll; die weitere Ausgestaltung des Projektes soll dann im Kulturausschuss erfolgen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
5 Ja-Stimmen
Realisierung 2
07.07.2015 11:11:38 Kopp, Antje - Termin angelegt: 31.07.2015 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
die Beantragung von Fördermitteln erfordert eine konkrete Kostenermittlung und Angabe der genauen Standorte (Flurstücke mit Eigentumsnachweis).Am 26.06 15 habe ich daher mit Bgm Kreft besprochen, dass zunächst die Angelegenheit im zuständigen Ausschuss weiter beraten wird hinsichtlich:
-genauer Standort (Eigentum der Gemeinde !)
- Erarbeitung der inhaltlichen Vorgaben , was auf den Tafeln/Stelen wie aufgebracht werden soll (Text,Karten:Logo?)
-Art der Ausführung
dies ist auch notwendig um die Kosten zu ermitteln.
Die Gesamtkosten müssen mindestens 10T€ ergeben.
Daher schlagen wir vor, dies, wie in Dassow, mit dem Radwege Konzept zu verbinden.
Wir schlagen daher vor, das Radwegekonzept hinsichtlich der Ausschilderung/Leitsystem durch einen Fachmann( entsprechend den geltenden Richtlinien ADFC u.a) überarbeiten zu lassen.
Die Stelen können dann, wenn der genaue Umfang bestimmt ist, mit ins Konzept aufgenommen werden und wir versuchen insgesamt eine Förderung für die Beschilderung einschließlich Infotafeln, ggfs. auch Bänke zu erwirken.
Ebenfalls abgesprochen wurde zunächst die Kosten für den Ausschilderungsplaner zu ermitteln.
Dann kann die Gemeinde über die Kostenbereitstellung entscheiden.
Leider müssen auch diese Leistungen(Planungsleisteungen) jetzt durch uns ausgeschrieben werden.
Nach der Ermittlung der Kosten für die Beschilderung durch den Planer und der Kosten für die Stelen , kann dann der Förderantrag gestellt werden. Die Planungskosten sind in der Regel förderfähig.
Das Gesamtprojekt ist nach Rücksprache mit Herrn Reppenhagen förderfähig.
07.07.2015 11:11:41 Kopp, Antje - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
15.07.2015 10:18:21 Bastian, Klaus-Dieter - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
zk. Weitere Bearbeitung über den FB II
15.07.2015 10:18:32 Bastian, Klaus-Dieter - Status auf "Erledigt" gesetzt
16.07.2015 07:56:29 Kopp, Antje - Status auf "Geprüft" gesetzt
16.07.2015 07:56:35 Kopp, Antje - Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|