20.10.2015 - 5 1. Beratung zum Haushalt 2016

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Mitglieder des Hauptausschusses beraten zu den geplanten Investitionen im Haushaltsjahr 2016. Es wird einvernehmlich festgelegt, dass folgende Maßnahmen in die Haushaltberatungen bzw. in den Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2016 aufzunehmen sind:

  • Neubau Kindertagesstätte (alle damit verbundenen Kosten)
  • Sportlerheim: Planungskosten, eventuell Kosten für den Grunderwerb
  • Straßenbau: Straße von Harkensee nach Neuenhagen, Hermann-Litzendorf-Straße (war im Haushalt 2015 als Verpflichtungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2016 vorgesehen), Goethestraße (Siedlung), Fußweg zur Kita (Bereich Grevesmühlener Straße), Wendeschleife Feldhusen, Benckendorf, ländlicher Wegebau / Bodenordnungsverfahren Grüner Weg
  • Planungskosten F-Plan Dassow südlicher Teil
  • Solaranlagen (derzeit vorgesehen für Regionale Schule / KITA / Dornbuschhalle / städtische Wohnungen)

 

Sobald der 1. Haushaltsentwurf von der Verwaltung erstellt ist, ist dieser im Hauptausschuss zu beraten. Frau Hafemeister ist zur Sitzung zu laden. Hierzu herrscht Einvernehmen.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

10.11.2015  16:41:29    Bremer, Anika  - Termin angelegt: 10.11.2015

 

10.11.2015  16:41:34    Bremer, Anika  - mitverantw. Amt geändert: Fachbereich II --> (offen)

 

11.11.2015  09:40:27    Kopp, Antje  - verantw. Amt geändert: Fachbereich II --> Fachbereich III / verantw. Sachb. geändert: Martina Hafemeister --> Antje Kopp / mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Inke Pristaff / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

Vermerk:

FB III: für die Maßnahmen der BOV Pötenitz und Harkensee fand am 10.11 eine Beratung mit dem STALU statt, dort wurde festgestellt, dass die bisher im Maßnahmeplan festgestellten Baukosten für alle Maßnahmen weder bautechnisch noch kostenmäßig den Anforderungen entsprechen. Die Amtsverwaltung muss und wird die bautechnische Ausführung aller Maßnahmen prüfen und auch eine Kostenschätzung an Hand von Vergleichsobjekten vornehmen, da ist jedoch weder bis Freitag noch bis zum 21. zu schaffen, insbesondere da Frau Frehse nunmehr auch krank ist,

Die Solaranlage auf der Kita werden wir in den Baukosten berücksichtigen.

Für eine Solaranlage auf der Schule werden wir zunächst Planungskosten schätzen.

 

 

11.11.2015  09:40:32    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

21.12.2015  15:37:13    Kopp, Antje  - Status auf "Geprüft" gesetzt

Vermerk:

Projektliste wurde erstellt

 

21.12.2015  15:37:24    Kopp, Antje  - Status auf "Autorisiert" gesetzt