12.05.2016 - 6.1 Kita-Bau

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Eggert als Geschäftsführerin des Vereins „Haus des Kindes“ informiert über ein Gespräch beim Fachdienst Jugend des Landkreises zur Refinanzierung der Baukosten und geht noch einmal auf die interne Sitzung mit den Fraktionsvorsitzenden ein. Sie informiert, dass nach Entscheidung bzw. Anerkennung der Baukosten durch den Fachdienst Jugend ein Notarvertrag aufgestellt werden kann und ggf. Ende des Jahres 2016 mit dem Bau begonnen werden könnte. Sie bittet die Stadt Schönberg daher, ihre Entscheidung in dieser Angelegenheit zu verschieben bis eine Rückäerung durch den Landkreis getätigt wurde.

 

Eine Einwohnerin bezieht sich auf die Presseberichterstattung und stellt die Frage, wo die vorhandenen Plätze und die betreuten Kinder verbleiben falls ein anderer Träger gefunden wird.

Hierauf antworten Herr Götze und Frau Behr direkt.

 

Eine Mitarbeiterin des Vereins fragt was mit den Mitarbeitern des Vereins „Haus des Kindes“ passiert, falls ein weiterer Träger gefunden würde.

Hierauf antwortet Herr Freitag, dass diese Entscheidung nicht die Stadtvertretung Schönberg zu treffen hat. Herr Freitag geht noch einmal auf die lange Zeitspanne ein, die seit der 1. Planung des Projektes vergangen ist. Ferner betont er, dass die Stadt Scnberg nicht selbst bauen möchte, da Dritte dies besser und zügiger umsetzen können.