07.04.2016 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Do., 07.04.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Als Einwohner aus dem Ortsteil Wahrsow ist Herr Riemann anwesend. Er schildert ein Problem mit der Busverbindung zwischen Herrnburg und Wahrsow in den Ferien. Bis zum 31.12.2015 fuhr nach Hortende (14 Uhr) ein Bus zwischen den Ortsteilen und beförderte die Hortkinder. Ab 01.01.2016 und mit dem neuen Nahbuskonzept standen die Horterzieherinnen sowie die Kinder in den Winterferien ohne Bus da. Mit den Änderungen der Busfahrpläne fährt jetzt ein Bus ab 15 Uhr am Einkaufzentrum ab, d.h. die Eltern müssen jeden Tag eine Stunde im Hort dazu kaufen und die Kinder müssen alleine Richtung Einkaufszentrum gehen. Die Möglichkeit des Stundenzukaufs bietet das DRK zudem erst ab sieben Kinder an. In den Osterferien haben die Eltern unter frühzeitiger Beendigung der Arbeit das Problem so lösen können.
Auf Nachfrage von Frau Mansdorf erwidert Herr Riemann, dass es zurzeit ca. sechs bis sieben Kinder aus Wahrsow betrifft. Dies wird aber auch nachhaltig zum Problem werden, da viele Kinder die Kita Wahrsow besuchen und auch neue Wohngebiete in Wahrsow entstehen sollen.
Frau Stritz nimmt ab 19.05 Uhr an der Sitzung teil. Somit sind vier Ausschussmitglieder anwesend.
Zwischenzeitlich hatte sich eine Mutter aus Wahrsow schon mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg, dem Nahbus und dem Amt Schönberger Land in Verbindung gesetzt. Im Ergebnis sollte vom Nahbus ein Angebot erstellt werden, welches dann die Gemeinde Lüdersdorf erhalten sollte.
Herr Riemann verliest eine E-Mail vom Nahbus, dass Privatperson keine Angebote erhalten können, sondern nur öffentliche Träger.
Nach kurzer Beratung und Austausch der Kontaktdaten, wird gebeten, dass das Amt eine entsprechende öffentliche Anfrage an den Nahbus richtet.
Herr Urban regt an, die Frage zu stellen, warum der Busfahrplan, der sich Jahre lang bewährt hat, sich auch in der Schulzeit geändert hat.
Anmerkung der Verwaltung: Herr Borchardt hat die E-Mail an den Nahbus am 08.04.2016 abgeschickt.
Frau Mansdorf bedankt sich bei Herrn Riemann für dessen Ausführungen.