13.09.2016 - 13.3 Solarförderung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Matzke informiert zum Thema Solarförderung und geht dabei insbesondere auf sein Gespräch mit Frau Kopp ein. Um hier eine Förderung zu erhalten ist eine entsprechende Wirtschaftlichkeitsberechnung unumgänglich. Anvisiert wird das 2. Zeitfenster Januar-März kommenden Jahres.

Auf Nachfrage von Frau Pahl, ob das auch r die neue Kita möglich ist, teilt Herr Matzke mit, dass man auch dort eine Wirtschaftlichkeitsberechnung benötigt.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

22.09.2016  13:20:00    Waschow, Heike 

Termin angelegt: 22.09.2016

 

23.09.2016  11:21:30    Kopp, Antje 

bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III

bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Inke Pristaff

Termin geändert: 30.10.2016

Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

23.09.2016  11:21:34    Kopp, Antje 

Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

27.09.2016  13:45:08    Pristaff, Inke 

Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

Vermerk:

zur Kenntnis genommen

 

20.12.2016  09:03:01    Kopp, Antje 

Termin geändert: 30.12.2016

Vermerk:

KITA ????

 

03.01.2017  10:31:26    Kopp, Antje 

Termin geändert: 13.01.2017

 

04.01.2017  11:37:51    Pristaff, Inke 

Status auf "Erledigt" gesetzt

Vermerk:

Neubau Kita- der Warmwasserbedarf ist insgesamt sehr gering, so dass der Betrieb einer Solaranlage nicht wirtschaftlich ist (Prüfung durch Ing.-Büro)

 

04.01.2017  11:40:09    Pristaff, Inke 

Vermerk:

Neubau Kita- der Warmwasserbedarf ist insgesamt sehr gering, so dass der Betrieb einer Solaranlage nicht wirtschaftlich ist ( Prüfung Ingenieurbüro)

 

17.01.2017  09:03:31    Kopp, Antje 

Status auf "Geprüft" gesetzt

 

17.01.2017  09:03:34    Kopp, Antje 

Status auf "Autorisiert" gesetzt