06.06.2017 - 7 Antrag der SPD-Fraktion - Beschilderung und Ges...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Status Beschluss:
- Erledigt 31.01.2020
- Datum:
- Di., 06.06.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion
- Bearbeiter:
- Heike Waschow
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Schulz erläutert die Anträge der SPD Fraktion zu den Tagesordnungspunkten 7 und 8 und begründet diese ausführlich.
Die anwesenden Ausschussmitglieder kommen überein, beide Tagesordnungspunkt gemeinsam zu beraten.
Im Verlauf der Erörterung geben die einzelnen Ausschussmitglieder ihre Stellungnahmen hierzu ab.
Es werden abschließend folgend Anträge gestellt:
Antrag Herr Strutz BFL
Die BFL beantrag, durchgehend 30 km/h vom Kreisverkehr (Am Krüzkamp) bis zur Bahnquerung, ohne zusätzliche Lichtzeichenanlage/Fußgängerüberweg beim Straßenbaulastträger zu beantragen.
Abstimmungsergebnis:
2 Ja-Stimmen
3 Gegenstimmen
- Enthaltung
Antrag Herr Arnold CDU
Herr Arnold beantragt die Umsetzung der bisherigen Lichtzeichenanlage (an der Schule) in Richtung Kita-Neubau am Ortseingang Herrnburg, ohne eine weitere Geschwindigkeitsbegrenzung und zusätzliche Fußgängerüberwege.
Abstimmungsergebnis:
3 Ja-Stimmen
2 Gegenstimmen
- Enthaltung
Antrag der SPD Fraktion
Die SPD Fraktion beantragt die Aufstellung einer zweiten Lichtzeichenanlage im Bereich der neuen Kita mit einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h auf ca. 150 m und die Aufrechterhaltung einer Lichtzeichenanlage an der Schule, ebenfalls mit 30 km/h über eine Strecke von 150 m.
Abstimmungsergebnis:
1 Ja-Stimme
4 Gegenstimmen
- Enthaltung
Damit empfiehlt der Bauausschuss, den Antrag von Herrn Arnold (CDU-Fraktion) an die Gemeindevertretung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
595,6 kB
|