06.06.2017 - 6 Stadtsanierung Schönberg "Ortskern"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 06.06.2017
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt bittet Herr Jörke um Rederecht für die anwesenden Planer.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
6 Ja-Stimmen
Herr Jörke übergibt das Wort an das Büro Möller.
Herr Möller erläutert die vorgeschlagene Ausbauplanung. Er hebt noch einmal hervor, dass es sich hier um eine Landesstraße handelt, die im Eigentum des Landes steht und durch die Straßenbauverwaltung sprich, das Straßenbauamt in Schwerin, Verwaltet wird. Diese sind zuständig für die Fahrbahn. Für die Nebenanlagen, sprich Gehweg, ist die Stadt Baulastträger. In der nachfolgenden Erörterung steht der vorgesehene Ausbau der Fahrbahn der Landesstraße im Mittelpunkt.
Herr Möller und Frau Kopp informieren darüber, dass das Straßenbauamt mitgeteilt hat, dass sie angewiesen sind, keine Landesstraßen in der Bauweise mit Natursteinpflaster herzustellen. Die Wartung und Unterhaltung hat sich in der Vergangenheit als sehr kostenintensiv dargestellt. Als maßgeblicher Punkt gegen den Einbau von Natursteinpflaster spricht der Lärmschutz. Durch die straßennahe Bebauung werden die Richtwerte in der Regel beim Einbau von Natursteinmaterialien nicht eingehalten und sorgen für zusätzliche Lärmbelastung. Es besteht ausschließlich für die Entwässerungsrinne die Möglichkeit, Natursteinpflaster (Basaltpflaster) anzuwenden. Die Befestigung der Fahrbahn in der Asphaltbauweise ist für die weitere Planung zu wählen. „Ein anderer Ausbau steht für den Ausbau der Landesstraße nicht zur Verfügung.“
Herr Jörke bedankt sich bei Herrn Möller für die Erörterung.
Realisierung 2
19.08.2019 08:30:07 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 19.08.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
19.08.2019 10:19:00 Kopp, Antje
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
über Ausbau wurde weiter beraten und dann endgültig in STVV debr Beschluss zum Projekt gefasst
19.08.2019 10:19:04 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
19.08.2019 10:19:06 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt