18.07.2017 - 5 Bericht des Bürgermeisters und Aussprache

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Götze berichtet wie folgt:

GGS

Am 11.07.2017 tagten der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der GGS. Gegenstand der Beratungen war der Jahresabschluss 2016. Die GGS erwirtschaftete im Jahr 2016 einen Gewinn in Höhe von 191 T€ (vgl. 2015: 173 T€). Dies konnte durch ein besseres Finanzergebnis (+37 T€) erreicht werden. Die Bilanzsumme beläuft sich nunmehr auf 9.524 T€ und die Eigenkapitalquote auf 31.3 %.

Die Leerstandquote liegt unter 1.0 %. Die Schwerpunkte der künftigen Geschäftstätigkeit sind die erforderlichen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen zur langfristigen Mieterbindung. Der vorgelegte Jahresabschluss wurde vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung einstimmig bestätigt.

 

Konzept zur Gestaltung der Maurine

Der NABU hat dem WBV Stepenitz-Maurine ein Konzeptentwurf zur Gestaltung des Verlaufes der Maurine im Abschnitt A 20 - Mündung Stepenitz vorgestellt. Im Grunde geht es darum, das Flussbett neu zu gestalten, um durch einen kurvenreichen Verlauf des Flussbettes Mäanderung) das Gewässer auf natürlichem Wege zu reinigen, bevor es in den Dassower See mündet.

r die Stadt hat das zurzeit keine Konsequenzen. Für die Umsetzung dieser Planungen des NABU wäre der Wasser- und Bodenverband zuständig.

 

Herr Götze teilt ferner mit, dass ab dem 04.09.2017 die Hortkinder den Schulbus innerorts nicht mehr nutzen können. Hierzu will Herr Götze mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg eine Lösung finden.

 

Herr Götze teilt mit, dass am 28.07. um 9.30 Uhr ein Gespräch mit einem Investor zum Erwerb einer 10 ha großen Fläche im Gewerbegebiet stattfinden wird.

 

r das Bauvorhaben in der Fritz-Reuter-Straße 15 hat Herr Götze kurzfristig einen Baustopp verfügt. Dieses Bauvorhaben wird heute unter TOP 19/20 behandelt werden.