05.09.2017 - 2.1 Parksituation Hortneubau
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2.1
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Frederitz, Lehrer an der Grundschule richtet an die Ausschussmitglieder die Bitte, bei der Planung zum Hortneubau die Parkplatzsituation zu überdenken und begründet dieses ausführlich. In der Vergangenheit sind wiederholt Schäden an Lehrerfahrzeugen und weiteren Fahrzeugen aufgetreten, da die vorhandenen Stellplätze am Rande der Spiel- und Sportflächen vor der Schule unabgegrenzt sind. Darüber hinaus ist der Parkraum auch durch die Elternfahrzeuge, die ihre Kinder zur Schule fahren, zum Schulbeginn bzw. Schulschluss sehr ausgelastet. Auch sollte ggf. über eine – wie bereits geplante – Einzäunung des Schulgeländes nachgedacht werden.
Herr Prof. Dr. Huzel sowie verschiedene Ausschussmitglieder nehmen hierzu Stellung. Die Fragestellung der Lehrerschaft, vertreten durch Herrn Frederitz wird in die Beratung aufgenommen.
Realisierung 2
19.10.2017 17:43:20 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 19.10.2017
20.10.2017 10:42:45 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Inke Pristaff
Termin geändert: 27.10.2017
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
20.10.2017 10:42:47 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
18.05.2018 12:18:44 Kopp, Antje
bearb. Sachb. geändert: Inke Pristaff --> (alle)
Status auf "Geprüft" gesetzt
18.05.2018 12:18:46 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt