28.11.2017 - 12.1 digitaler Sitzungsdienst
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.1
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 28.11.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Oeser weist darauf hin, dass zum digitalen Sitzungsdienst noch Konkretisierungen fehlen.
Herr Heinze macht hierzu folgenden Vorschlag:
1. Die Hardware soll nicht durch die Verwaltung gekauft werden.
2. Die Stadtvertreter und berufenen Bürger sollen für die Nutzung des privaten Gerätes eine Aufwandsentschädigung erhalten.
3. Die Aufwandsentschädigung soll zeitlich gestaffelt werden. Bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode sollen die Stadtvertreter und berufenen Einwohner eine Aufwandsentschädigung in Höhe von monatlich 20 € erhalten und mit Beginn der neuen Legislaturperiode sollen die Stadtvertreter und berufenen Einwohner eine monatliche Pauschale in Höhe von 10 € erhalten.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
6 Ja-Stimmen
Herr Heinze weist noch einmal darauf hin, dass bei einer digitalen Sitzungsbearbeitung unbedingt eine vollständige Einarbeitung in das Ratsinformationssystem erforderlich ist. Das gilt insbesondere für alle Vorlagen, aber auch für den Bericht des Bürgermeisters.
Realisierung 2
07.12.2017 09:37:19 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 07.12.2017
05.06.2018 14:04:23 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Klaus-Peter Horstmann
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
05.06.2018 14:04:27 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Geprüft" gesetzt
05.06.2018 16:40:19 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Autorisiert" gesetzt