11.12.2017 - 5 1. Beratung zum Haushalt 2018
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 11.12.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der vorgelegte Haushaltsentwurf wird umfassend von Frau Hafemeister erläutert. Sie geht insbesondere auf das Ergebnis des Wertgutachtens für das Objekt in Dassow sowie die Genehmigungsfähigkeit des Haushaltsentwurfs ein. Sie weist ferner darauf hin, dass mit der Kommunalaufsicht bereits zeitliche Absprachen geführt wurden für den Fall, dass der Haushalt keine genehmigungspflichtigen Teile enthält.
Frau Hafemeister und Herr Lehmann erklären weiterhin, dass auf Grundlage des Wertgutachtens für das Objekt in Dassow eine Eigennutzung der Räumlichkeiten die finanzwirtschaftlich sinnvollste Lösung sei. Aus organisatorischen Gründen sei es angezeigt, dass der Fachbereich Finanzen die Räumlichkeiten im 1. Stock in Dassow nutzt.
Zum Raumnutzungskonzept sowie zu den Kündigungsfristen für die derzeitigen Mieter entwickelt sich eine kurze Diskussion, an welcher alle Anwesenden teilnehmen.
Abschließend erklärt Frau Hafemeister, dass der Haushaltsentwurf mit einer Amtsumlage in Höhe von 19,7 % abschließt.
Im Ergebnis der Diskussion wird festgestellt, dass die optimalste Raumnutzung im Amtsgebäude in Dassow erreicht wird, wenn der Finanzbereich die bisherigen Räume, die an die Firma way4net vermietet sind, nutzt. Weiterhin wären die Räume, die derzeit von der Bibliothek der Stadt Dassow genutzt werden, zu nutzen. Die Bibliothek könnte ggf. die Räumlichkeiten des Sitzungssaals im 1. Stock nutzen. Hierzu müsste die Physiopraxis Arnold die Räume frei machen.
Die zweitbeste Lösung wäre, dass sowohl die Firma way4net als auch die Bibliothek der Stadt Dassow die Räumlichkeiten frei machen, welche sodann von dem Finanzbereich genutzt würden.
Auf dieser Grundlage sind mit den derzeitigen Mietern entsprechende Gespräche zu führen.
Herr Stange bittet um Überprüfung und ggf. Anpassung der aktuellen Mieten.
Die Fragen zu den Produkten 11401 und 12200 des Herrn Westphal werden von Frau Hafemeister beantwortet.
Auf Nachfrage von Herrn Westphal, weshalb sich die Kosten für Reinigungsleistungen erhöhen, antwortet Herr Lehmann.
Beschluss:
Der Finanz- und Personalausschuss empfiehlt, die am Sitzungsabend ausgetauschte Haushaltssatzung des Amtes Schönberger Land für das Haushaltsjahr 2018 zu beschließen. Die Amtsverwaltung wird gebeten, mit den bisherigen Mietern der Räumlichkeiten in Dassow Gespräche zu führen, um eine optimale Nutzung der Räumlichkeiten durch das Amt zu erreichen. Auf die erarbeiteten Lösungsvarianten wird verwiesen. Die aktuellen Mieten im Amtsgebäude in Dassow sind zu prüfen und ggf. anzupassen.