20.03.2018 - 14.2 Flächennutzungsplan

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Mahnel berichtet, dass die positive Wohnentwicklung begrüßt wird und die dargestellten Flächen für gut befunden wurden. 300 WE werden für Dassow als angemessen bewertet, damit kann man leben. Größere Probleme bereitet die gewerbliche Entwicklung aufgrund des Naturschutzes und der Ackerwertzahlen. Für gewerbliche Flächen gibt es die landesplanerische Vorgabe, dass Ackerflächen mit über 50 Bodenpunkten nicht zu nutzen sind. Es soll ein Konzept entwickelt werden, allerdings müssen dafür auch Flächen mit 50 Bodenpunkten genutzt werden. Beim Termin mit dem Landkreis wurden die Zielsetzungen der Stadt Dassow begrüßt. Im Ergebnis müssen Wege gesucht werden, wie die Ziele zu erreichen sind. Hier sollte herausgearbeitet werden, dass Dassow gewerblich ein regional bedeutsamer Standort ist.

Frau Pahl merkt an, dass man mit dem Verfahren dazu kommen könnte, ein positives Votum zu erhalten. Herr Dr. Finke steht dem offen gegenüber. Man sollte hier auch von den Gewerbetreibenden ein Feedback erhalten, wie diese sich weiter entwickeln wollen.

Herr Matzke führt aus, dass die Gewerbetreibenden nicht maßgebend sind und auch im Fachausschuss ausführlich zur Thematik beraten und diskutiert wurde.

Auf Nachfrage von Herrn Westphal, ob beides - Wohnungsbau und Gewerbeentwicklung – geregelt sein müssen teilt Herr Mahnel mit, dass hier parallel gearbeitet werden kann.

Des Weiteren teilt Herr Mahnel mit, dass man seit Juli versucht, einen Termin bei der Raumordnung zu bekommen. In 2 Monaten soll nun der Landschaftsplan vorliegen.

Frau Pahl führt aus, dass bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Nord und Süd zusammengeführt werden sollen, nördlich soll nichts geändert werden und es ist vorgesehen, eine gemeinsame Begründung zu erstellen.

Frau Viehstaedt merkt abschließend an, dass wir die Trümpfe, die wir haben auch nutzen sollten.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

28.03.2018  08:26:47    Lehmann, Frank 

Termin angelegt: 28.03.2018

 

28.03.2018  12:57:48    Kopp, Antje 

bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV

bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Gesa Kortas-Holzerland

Termin geändert: 13.04.2018

Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

28.03.2018  12:57:51    Kopp, Antje 

Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

24.04.2018  11:18:01    Kortas-Holzerland, Gesa 

Status auf "In Bearbeitung" gesetzt

Vermerk:

Erläuterungen werden in weiterer Bearbeitung des FNP berücksichtigt.

 

24.04.2018  11:18:06    Kortas-Holzerland, Gesa 

Status auf "Erledigt" gesetzt

 

24.04.2018  15:05:36    Kopp, Antje 

Status auf "Geprüft" gesetzt

 

24.04.2018  15:05:39    Kopp, Antje 

Status auf "Autorisiert" gesetzt

Reduzieren

Realisierung

Realisierung:

 

Erläuterungen werden in weiterer Bearbeitung des FNP berücksichtigt