05.06.2018 - 4.1 Satzung über den Bebauungsplan Nr. 24 "Einzelha...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Zusätze:
- *
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gesa Kortas-Holzerland
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Arnold Frau Patzelt vom Planungsbüro Mahnel. Frau Patzelt erläutert das Erfordernis zur Aufstellung des B-Planes Nr. 24 und begründet dies ausführlich. Durch die Überlagerung im Bereich des EKZ sind die Geltungsbereiche verschiedener Bauleitpläne (14. Änderung des B-Plan Nr. 5, 1. Änderung und Ergänzung und über die 2. Änderung des B-Planes Nr. 5, B-Plan Nr. 17 sowie den nunmehr festgelegten Geltungsbereich für den B-Plan Nr. 24)berührt. Dieses ist auch in den beigefügten Anlagen zur Vorlage ausführlich dargestellt.
Weiter wird darauf hingewiesen, dass sowohl eine raumordnerische Zustimmung für den neuen Einzelhandel und die Nachnutzung des rückwärtigen Marktes sowie eine UVP-Vorprüfung erforderlich ist. Es wird daher angeregt, eine frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durchzuführen und entsprechend darzustellen. Weiterhin berichtet sie über die in der nächsten Zeit stattfindenden Termine der Investoren mit den entsprechenden Trägern öffentlicher Belange zur Vorplanung.
Die anwesenden Ausschussmitglieder erörtern den Sachverhalt ausführlich. Daraus ist Folgendes festzuhalten:
- Nachnutzung für („alten Aldimarkt“), Bau-/Pflanzenmarkt, Gesundheitszentrum, Fitness- und Sportstudio
Die sich noch im EKZ befindlichen Geschäfte und Praxen sollen durch eine Nachnutzungsbestimmung des rückwärtigen Gebäudes nicht beeinträchtigt werden. Ausdrücklich wird dargestellt, dass eine Nachnutzung gewünscht ist.
Frau Patzelt erläutert dann auch die Gestaltung des Planungsbereiches B-Plan Nr. 24 bezüglich der Höhenfestsetzung, um eine Nivellierung der beiden Einkaufsbereiche anzugleichen.
Nach Abschluss der Erörterung wird folgende Beschlussempfehlung abgegeben:
Beschluss:
Der Bauausschuss empfiehlt:
- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüdersdorf fasst den Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24 „Einzelhandel am Bahnhof“ im Ortsteil Herrnburg zwischen Landstraße und Straße Am Bahnhof begrenzt:
- im Norden durch die Bahnhofstraße,
- im Osten durch das vorhandene Einkaufszentrums,
- im Süden durch die Anlagen der Bahn, Bahnstrecke Lübeck - Bad-Kleinen,
- im Westen durch die Hauptstraße (L 02).
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 24 überdeckt den Geltungsbereich der rechtskräftigen Satzung über die 14. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Lüdersdorf für den Neubau einer SB-Tankstelle zwischen der Landesstraße und der Straße „Am Bahnhof“ vollständig und einen unterordneten Teilbereich der rechtsverbindlichen 1. Änderung und Ergänzung der Satzung über die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 für das Gebiet „Am Bahnhof“ (Einkaufszentrum Herrnburg) teilweise und ersetzt diese Planungen.
- Das Planungsziel besteht in der Sicherung und Entwicklung des vorhandenen Nahversorgungsstandortes verbunden mit der Verlagerung des Aldi-Marktes am Standort. Das städtebauliche Ziel besteht in der Ausweisung eines Sonstigen Sondergebietes mit der Zweckbestimmung Großflächiger Einzelhandel.
- Der Aufstellungsbeschluss ist gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt zu machen.
Anmerkung:
Die Nachnutzungsanregungen werden bis zur Sitzung der Gemeindevertretung seitens des Planungsbüros Mahnel aufgearbeitet und formuliert.
Realisierung 2
20.06.2018 14:02:33 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 20.06.2018
20.06.2018 14:43:46 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Gesa Kortas-Holzerland
Termin geändert: 02.07.2018
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
20.06.2018 14:43:49 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
21.06.2018 15:37:01 Kortas-Holzerland, Gesa
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Empfehlung aus der GV abzuwarten
21.06.2018 15:37:09 Kortas-Holzerland, Gesa
Status auf "Erledigt" gesetzt
10.10.2018 09:31:06 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
10.10.2018 09:31:08 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
573,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
195,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
448,1 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
183,6 kB
|