25.10.2018 - 9 Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Abel Herrn Charigault und übergibt ihm das Wort.

Herr Charigault erläutert ausführlich das Pflegestärkungsgesetz und berichtet unter anderem welchen Part die Kommunen in der Umsetzung einnehmen. Bei den Möglichkeiten der Ausweitung von vorhandenen Angeboten in der Gemeinde Lüdersdorf wird das Beispiel eines mobilen Beratungsservices genannt. Durch den Landkreis Nordwestmecklenburg wird bereits das Gesundheitsmobil als mobile Beratungsstelle im Landkreis angeboten.

Hierzu gibt Frau Last einen positiven Erfahrungsbericht.

Herr Strutz möchte einen Antrag stellen, in der Gemeinde zu dem mobilen Beratungsservice eine Info- bzw. Beratungsveranstaltung durchzuführen.

Hierzu entsteht zwischen den Ausschussmitgliedern ein Meinungsaustausch. Man ist der Ansicht, dass die Beratung zu individuell sei.

Frau Last berichtet, dass der Seniorenclub schon mal eine Art Infoveranstaltung dazu gemacht hat.

Abschließend kommen die Ausschussmitglieder überein, dass Herr Abel mit Frau Last bezüglich der Kontaktdaten zu dem mobilen Beratungsservice in Verbindung tritt und sich vorab informiert, inwieweit sich eine solche Veranstaltung umsetzen lässt.