17.01.2019 - 3 Vortrag der WEMACOM zum Breitbandausbau mit Gla...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Stadtvertretung Schönberg
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 17.01.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Benesch von der WEMAG erläutert das geplante Breitbandprojekt für die Stadt Schönberg. Es soll spätestens im März 2019 eine Einwohnerversammlung durchgeführt werden. Herr Benesch erklärt grundsätzlich seine Bereitschaft, auch zu weiteren Beratungen in den städtischen Gremien zu erscheinen. Herr Benesch weist ausdrücklich darauf hin, dass es innerhalb des Projektes auch Förderausschlüsse gibt und daher nicht jeder Anschluss voll umfänglich kostenfrei Glasfaser bekommen wird. Betroffen sind beispielsweise Haushalte, die schon jetzt mindestens 30 MB haben bzw. für die schon weitere Anbieter Ausbaupläne vorgelegt haben. Im Gesamtgebiet Nordwestmecklenbung sind etwa 41.000 Haushalte förderfähig. Die WEMACOM wird die Hausanschlüsse in einer Länge von 15 m von der Grundstücksgrenze an gerechnet kostenfrei erstellen. Von dieser Regelung werden ca. 90 % der Haushalte profitieren. Für jeden weiteren Meter müssen 50 € je Meter gezahlt werden. Sollte sich der Hauseigentümer erst während der Bauphase für einen Hausanschluss entscheiden, so sind zusätzliche Kosten in Höhe von 199 € zu entrichten. Das Gesamtprojekt soll bis zum 31.12.2020 abgeschlossen sein. Für Hausanschlüsse ab dem 01.01.2021 sind dann deutlich höhere Kosten zu entrichten. Ferner werden die Dienstleistungsverträge der WEMACOM erläutert. Auf die besonderen Konditionen für Geschäftskunden wird hingewiesen. Darüber hinaus teilt Herr Benesch mit, dass auch eine Planungsabstimmung zwischen der WEMACOM und den betreffenden Gemeinden stattfinden wird.
Er bittet um Hergabe von Kontaktdaten, um z. B. einen Newsletter zur Verfügung stellen zu können. Darüber hinaus können Publikationen auch im örtlichen Amtsblatt erfolgen.
Realisierung 2
28.01.2019 14:32:26 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 28.01.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
28.01.2019 15:48:04 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Folke Behrens
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Auftrag:
info
Vermerk:
cc Herr Bastian und Frau Stange zur Info
28.01.2019 15:48:06 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
28.01.2019 15:48:09 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt