19.03.2019 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Zur Sitzung sind ein paar Anwohner / Grundstückseigentümer aus Dassow und Umgebung gekommen, um Fragen zum Raumentwicklungsprogramm (Windkraftanlagen) zu stellen.

 

Frau Held verliest einen Brief, welcher als Anlage zum Stand der Genehmigungsplanung WEA zum Protokoll gefügt wird.

Frau Pahl kann zum jetzigen Stand keine Infos geben, sie sagt aber, dass das schriftliche Scoping erfolgt sei. Frau Pahl berichtet weiterhin, dass ihr zum Scoping auch noch kein Protokoll vorliegt. Frau Pahl berichtet weiter, dass es nicht ausreicht, wenn die Stadt sagt, dass sie keine Windkrafträder wollen, man müsse gute Argumente finden die dagegensprechen.

Ein weiterer Bürger spricht von großen Belastungen für die Stadt Dassow, zum einen durch die Deponie Selmsdorf (Krebszahlen steigen) und zum anderen durch die Emissionsbelastung durch den Skandinavienkai. Weiterhin gilt das Gebiet um Dassow als Naturschutzgebiet, diese wären mit Windkraftanlagen nicht im Einklang.

Ein weiterer Bürger aus der Nachbargemeinde Roggenstorf fragt nach der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. Gemeinsam hätte man eine stärkere Durchsetzungskraft. Weiterhin gibt er zu bedenken, dass die Lebensqualität darunter leide, da die Rotatoren sehr laut sind und man finde immer wieder tote Vögel vor. Weiterhin gehe in der Region der Grundstückswert nach unten.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

05.04.2019  09:13:15    Lehmann, Frank 

Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net

Termin: 05.04.2019

federf. Amt: Fachbereich IV

federf. Sachb.: Antje Kopp

 

08.04.2019  12:55:09    Kopp, Antje 

bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV

bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Gesa Kortas-Holzerland

Termin geändert: 10.05.2019

Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

08.04.2019  12:55:12    Kopp, Antje 

Status auf "Geprüft" gesetzt

 

08.04.2019  12:55:16    Kopp, Antje 

Status auf "Autorisiert" gesetzt

Reduzieren

Anlagen